GGMT & Eldo Coin Erfahrungen – Gold schürfen oder Betrug, Scam?

Gold schürfen mit GGMT & Eldo Coin. Reales Business oder Schneeballsystem
Unter GGMT und Eldo Coin wird seit dem Sommer diesen Jahres eine Geschäftsmöglichkeit angeboten, die angeblich auf Goldschürfrechten und deren Vertrieb per Network Marketing in Verbindung mit einer eigenen Kryptowährung, dem EldoCoin und eigener Blockchain basiert. Dahinter steht die GGMTrading GmbH. GGMT gibt an, das Edelmetall und Lizenzgeschäft revolutioniert zu haben. Das sind immerhin große Töne für ein gerade eben gestartetes Unternehmen, das noch keine Erfolge vorweisen kann. Wir widmen uns in diesem Artikel der Frage, wie plausibel das Konzept von GGMT ist und wie wahrscheinlich es ist, dass hier ein seriöses Geschäft und kein Schneeballsystem betrieben wird.
Inhaltsverzeichnis
Das Unternehmen GGMT
Als Unternehmen wird die in Österreich ansässige GGMTrading GmbH angegeben. Unter Unternehmensgegenstand wird der Handel mit Waren aller Art, die Verwaltung und Verwertung von Rechten, insbesondere von Schürfrechten sowie das Halten und Verwalten von Beteiligungen genannt.
Die ominöse Aulicio Mining Inc.
Für das Schürfen von Gold, soll in Südamerika, genauer in Guyana, das Unternehmen Aulicio Mining Inc. verantwortlich sein. Erstaunlicherweise scheint diese Firma weder eine Webseite zu besitzen, noch sonst irgendwie auffindbar zu sein. Zumindest konnten wir im Internet keine Informationen zur Aulicio Mining Inc. finden. Allerdings soll das Unternehmen ja auch erst im August 2018 gegründet worden sein und ein Online-Unternehmensregister führt Guyana nach unserer Kenntnis nicht..
GGMT Geschäftsführer
Folgende Personen werden als Geschäftsführer der GGMTrading GmbH angegeben:
- Helmut Kaltenegger
- Katarina Kollarova
GGMT Webseite und Impressum
Die Webseite von GGMT ist unter der Domain ggmt.at beheimatet. Dort finden wir ein Impressum, in welchem u.a. folgende Angaben gemacht werden:
Impressum
Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz.GGMTrading GmbH
Naaffgasse 80,
1180 Wien,
ÖsterreichUnternehmensgegenstand: Handel mit Waren aller Art, Verwaltung und Verwertung von Rechten, so insbesondere von Schürfrechten, das Halten und Verwalten von Beteiligungen
Firmenbuchnummer: FN 499770 g
Firmenbuchgericht: Wien
Firmensitz: WienTel.: +4368184122909
E-Mail: [email protected]Mitglied bei: Wirtschaftskammer Wien
Berufsrecht: Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.atAufsichtsbehörde/Gewerbebehörde: Magistratisches Bezirksamt
Verleihungsstaat: ÖsterreichGeschäftsführer
Helmut Kaltenegger, Katarina Kollarova
Quelle: Impressum auf ggmt.at
GGMT / Eldo Coin über sich selbst
Unter „Über uns“ beschreibt man sich auf der Startseite der GGMT-Webseite als „Zusammenschluss aus Spezialisten in den Bereichen: Edelmetalle, IT, Vertrieb“. Im einzelnen werden aufgeführt:
Das Konzept von GGMT
GGMT verkauft Goldschürfrechte an Privatpersonen. Diese Goldschürfrechte beinhalte nach Angaben des Unternehmens auch eine Rückkaufgarantie. Schürfrechte werden bereits für 10 Euro angeboten, während der Betrag, nach oben offen ist. Das Ganze kommt mit eine Rückkaufgarantie und als Garnierung die GGMT Kryptowährung Eldo-Coin als Geschenk.
Die Rückkaufgarantie
Darin wird dem Kunden nach Ablauf von 60 Monaten ein Rückkaufwert zugesichert, dessen Höhe von der Anlagesumme abhängig ist. bei einer Investition von beispielsweise 5.000 EUR soll der Rückkaufwert nach 5 Jahren, 13.000 EUR betragen, bei einer Anlage von 10.000 EUR dementsprechend 27.000 EUR. In bestimmten Zeitintervallen soll der Anleger entscheiden können, ob er vorzeitig vom Rückkaufrecht Gebrauch macht. Das soll erstmals nach 24 Monaten, dann nach 36 Monaten, und schließlich nach 48 Monaten auf Kundenwunsch möglich sein.
Rückkaufswert nach | Anlagesumme 5.000 EUR | Anlagesumme 10.000 EUR |
24 Monaten | 7.500 EUR | 15.000 EUR |
36 Monaten | 9.000 EUR | 18.000 EUR |
48 Monaten | 11.000 EUR | 22.000 EUR |
60 Monaten | 13.500 EUR | 27.000 EUR |
Der Marketingplan

GGMT Marketingplan und Verteilung der Provisionen
Bekannte Gesichter unter den GGMT-Vertriebspartnern
Was uns zuallererst ins Auge sticht, sind einige bekannte Namen in der Liste der Vertriebspartner, die sich für GGMT engagieren. Insbesondere fällt uns auf, dass hier auch ein Chris Schuster (Christopher Schuster), die Werbetrommel rührt. Chris Schuster war auch schon beim längst als Betrug aufgeflogenen und kollabierten Schneeballsystem Kairos Planet als Vertriebspartner aktiv und engagiert sich ebenfalls für entweder als Betrug eingestufte oder zumindest stark umstrittene Systeme wie SkyWay Capital, dem Cloud-Mining-Anbieter EOBOT und ProfitBuddy.
Angebliche Beziehungen zum österreichischen Außenministerium
Seitens des Unternehmens bzw. seiner Vertriebspartner wird gern eine angebliche Verbindung zum österreichischen Außenministerium hervorgehoben. Allerdings wird diese offiziell nicht näher erläutert. Wir halten es für sehr unwahrscheinlich, dass österreichischen Außenministerium ein Konstrukt wie GGMT und Eldo Coin in irgend einer weise fördert, unterstützt oder auch nur gutheißt.
Immerhin versucht der oben erwähnte Chris Schuster aus einem Gespräch mit einem Herrn Scheller vom Österreichischen Außenministerium scheinbar eine solche Unterstützung abzuleiten oder zumindest den Eindruck zu erwecken das Österreichische Außenministerium würde GGMT und Eldo Coin fördern. Dazu hat er mit seinem Smartphone eigens ein Video angefertigt und auf YouTube veröffentlicht.
Auffällig an dem Video ist die Tatsache, dass Herr Schuster zu Beginn nicht das Konterfei seines Gesprächspartners filmt, wie man es bei einem Video-Interview erwarten würde. Stattdessen filmt er unter dem Tisch, so dass im Video nur die Schuhe des befragten Herrn Scheller zu sehen sind. Das und die Tatsache, dass eine Visitenkarte des Herrn Alexander Scheller ebenfalls unter dem Tisch vor die Smartphone-Kamera gehalten wurde wirkt doch sehr befremdlich. Wurde hier von Herrn Chris Schuster womöglich ein Video ohne Drehgenehmigung bzw. ohne Wissen des Befragten aufgenommen?
Immerhin fragt er zu einem späteren Zeitpunkt, als ihm Papiere gereicht wurden und er offensichtlich versehentlich sein Smartphone über den Tisch hob, „Darf man fotografieren, aufnehmen?“ Nachdem die Papiere gezeigt wurden filmt Herr Schuster wieder Fußboden und Schuhe der Anwesenden, zwischendurch auch mal eine Karte oder den Schreibtisch. Spannend wird es nochmal zum Schluss des Videos, als Herrn Schuster ein Stück Fels präsentiert wird, welches scheinbar Gold enthält und von Chris Schuster für ein Nugget gehalten wird.
Mangelnde Plausibilität
Auf uns wirkt das gesamte Konzept, welches GGMT und Eldo Coin zugrunde liegt nicht plausibel und wenig glaubwürdig. Man stelle sich vor, man wäre Besitzer eines Stück Lands mit reichen Goldvorkommen, säße also buchstäblich auf einer Goldmine und würde nun, statt das Gold selbst auszugraben, Schürfrechte für Preise ab 10 Euro veräußern. Wer würde so etwas tun? Jemand der tatsächlich auf einer riesigen Goldader sitzt? Unwahrscheinlich. Jemand, der ein Stück Land sein Eigen nennt, welches nur sehr geringe, sehr aufwändig zu fördernde oder womöglich gar keine Goldvorkommen aufweist? Das wäre schon deutlich plausibler.
Nun mag ja seitens GGMT der Bedarf an finanziellen Mitteln als Begründung dafür herangezogen werden, dass man auf ein Multi-Level-Marketing Konzept setzt. Allerdings ist auch das nicht mal im Ansatz plausibel. Wer auf einer dicken Goldader sitzt, bei dem stünden doch die Banken Schlange, um ihn günstige Kredite zu einem Zinssatz von 3 – 5 % hinterherzuwerfen. Welches Unternehmen würde nicht lieber dieses billige Geld nehmen, als das Vielfache für einen extrem teuren Marketingplan rauszuwerfen?
Erscheint es glaubhaft, das die GGMT und Eldo Coin aus reiner Menschenfreundlichkeit sozusagen jedermann die Möglichkeit auf immense Gewinne ermöglichen möchte, wie es vom Unternehmen und seinen Vertriebspartnern gern dargestellt wird? Wohl kaum. Ein Unternehmen möchte nicht nur einen möglichst großen Gewinn machen, es muss dies sogar, um in der freien Marktwirtschaft überhaupt bestehen zu können.
GGMT und Eldo Coin Erfahrungen
Wir sind gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen mit GGMT und Eldo Coin und laden euch ein diese Erfahrungen als Kommentare wiederzugeben. Das kann dazu beitragen andere Leser aufzuklären und sie vor Schaden zu bewahren.
Update 18. März 2019
Trennung von GGMT und EldoCoin
Nach uns vorliegenden neuen Informationen, kam es zu einem nicht näher benannten Zeitpunkt, aber wohl noch vor dem Jahreswechsel, zu einer Beendigung der Geschäftsbeziehungen und der Zusammenarbeit von GGMT und EldoCoin. Demnach habe man sich seitens GGMT auch von einem Teil der Vertriebspartner, darunter auch Chris Schuster, getrennt. Als Grund wurden von unserer Quelle Unstimmigkeiten zwischen EldoCoin und GGMT und ein gewisser Unmut bzgl. jener Vertriebspartner, die Aufgrund ihres Werdegangs (Bewerben betrügerischer Networks und offensichtlicher Schneeballsysteme) und des daraus resultierenden schlechten Rufs, angegeben.
Super Beitrag Arti!
Danke Katrina 😉
Am besten gefällt mir der Abschnitt, in dem das Video, dass Chris Schuster vom Gespräch mit Alexander Scheller scheinbar heimlich aufgenommen hat und wie es kommentiert wird.
Da weiß man nicht, ob man lachen (weil es so lächerlich und offensichtlich ist) oder weinen (weil trotzdem so viele darauf reinfallen werden) soll.
Nach der Kairos-Abzocke, dem SkyWay-Capital-Betrug, dem ProfitBoddy-Reinfall bewirbt der Chris Schuster nun so etwas? Na ja, verwunderlich ist es nicht.
Das mit dem Außenministerium ist wirklich dreist. Dem sollte man mal Bescheid geben, welche dubiosen Geschäftemacher sich auf sie berufen.
Ihr habt keine Ahnung und schreibt absoluten Müll in diesem Atikel!
Nun, da keine Ahnung vorhanden, dann bitte um eine Aufklärung. Aber bitte keine Phantasie-Geschichten.
Wer ein Projekt startet, der hat doch ein Business-Plan, oder Belege über Eigentum der Mine.
Auch ist es doch nicht relevant, irgend einem Menschen in einem Ministerium zu kennen, der hat doch auch keine Ahnung von Geologie!
Schürfrechte sagt ja auch noch nicht aus, dass man was findet. Also soll man blind investieren?
Wie liebe ich solche inhaltslosen Worthülsen. Als Inwestmentprofi (ich persönlich würde Invest zwar mit V schreiben, aber da gibt es bestimmt, mir unbekannte, Regelungen durch die neue Rechtschreibung dazu) dürfte es ihnen doch sehr leicht fallen mal eine Beispielrechnung aufzuzeigen wie so eine angebliche Downline, und auch die angebliche Rückkaufgarantie, denn finanziert werden. Sie würden sehr schnell merken das man zu Goldmengen kommt die einfach nicht mehr förderbar sind bzw. nicht mit der angeblichen Technologie die man verwenden will. Aber das ist ja nichts wirklich neues, bei jedem Betrug tauchen hier die Sockenpuppen auf die zwar laut rufen, aber nie Inhalte oder Fakten haben. Die haben dafür die Kritiker.
Und der selbsternannte Profi weiß nicht wie man Investment oder Artikel schreibt.. 😂
Warum bekommt man bei GGMT sein Gold nicht ausbezahlt und wenn nur einen Rückkaufwert, der weit unter dem aktuellen Goldpreis liegt, noch dazu in ELDO COINS, die lt. Support über Mountain Wolf ausbezahlt werden, der Coin ist dort nicht mal gelistet !!!
Wenn deine Rechtschreibung dem Status des Investmentprofis entspricht, dann wundert mich gar nix.
Zitat C.S.: „Du musst nicht besonders intelligent sein um reich zu werden…“ Ja, dieses Kriterium hast du tatsächlich erfüllt, sogar haushoch übererfüllt. Aber nein, das bedeutet nicht, das du reich wirst.
Irgendwo hier habe ich mal gelesen, dass man im Network Marketing auf Intelligenz verzichten kann (die meisten Networker tun das ja auch). Die Fähigkeit, überzeugend zu lügen wäre viel wichtiger.
Auf Psiram gibt es auch ein paar Rechercheergebnisse zur GGMT und der Aulicio Mining.
https://forum.psiram.com/index.php?topic=16609.new#new
Für rechtlichen Beistand bieten sich die Herfurtner Rechtsanwälte an.
https://kanzlei-herfurtner.de/ggmt/
Hallo liebe Kommentatoren,
ich stehe gerne als einer der eigenständigen Vertriebler der GGMT GmbH für nähere Erläuterungen und Klarstellungen der Sachlage um das aktuelle Projekt „Green Gold Mining“ zur persönlich im telefonischen oder Videogespräch Verfügung auch können Sie meine Nummer gerne der Kanzlei-Herfurtner weiterleiten, dass die sich mit mir in Verbindung setzen können, um Unklarheiten aus dem Raum zu schaffen.
Bitte sehen Sie mir aber nach, dass ich mich hier nicht in eine Kommentarschlacht begebe, die zu rein gar nichts führt, außer zu verbalen Anfeindungen.
Mit besten Grüßen
Martin Schröter
Wer die Möglichkeit hat ungerechtfertigte Kritik zu widerlegen, lässt sich diese grandiose Gelegenheit für gewöhnlich nicht entgehen. Wer aber nur andeutet oder behauptet, er könne alles widerlegen, darauf jedoch verzichtet, weil er angeblich keinen Streit will oder aus sonstigen fadenscheinigen Gründen, hat für gewöhnlich der Kritik nichts entgegenzusetzen. Der Bitte, die Kritik zu widerlegen folgen Network-Marketing-Keuler regelmäßig nicht. Entweder herrscht dann Schweigen im Walde oder es folgt die Aufforderung des Keulers ihn doch persönlich zu kontaktieren um dann in einem persönlichen Gespräch die vermeintliche Wahrheit zu erfragen. Man möchte den Fragenden schlicht von der Öffentlichkeit und den Ansichten der Menge und den Argumenten der Kritiker entkoppeln, ihn unter 4 Augen in einer Märchenstunde bearbeiten. Dort meint man dann den Gegenüber leichter einlullen und zu einer Beteiligung / Investition verführen zu können. Diese Masche gehört zum Handwerkzeug vieler, vor allem unseriöser Networker.
@Martin Schröter: Wir würden es begrüßen, wenn Sie es zukünftig unterlassen, statt eines ernsthaften Kommentars eine Aufforderung zur persönlichen Kontaktaufnahme anzubieten. Einen derart, auf das eigentliche Thema bezogen, inhaltslosen Kommentar zu verfassen und dabei mehrfach auf das eigene Unternehmen und die eigene Webseite aufmerksam zu machen wirkt nicht nur unverschämt, sondern auch unseriös. Um Ihre nur zu leicht durchschaubaren Absichten zu durchkreuzen, war ich so frei und habe sowohl die Angabe ihrer Webseite, als auch die Nennung ihres „Unternehmens“ entfernt.
Und übrigens… Wenn Sie den Rechtsanwälten der besagten Kanzlei etwas mitzuteilen haben, dann kontaktieren Sie die Herrschaften bitte persönlich. Sie werden ja in der Lage sein, die Tel.Nr. der Kanzlei zu eruieren. Falls sie das jedoch überfordert, wenden Sie sich doch an einen Dienstleister. Wir sind hier erstens nicht ihre Wasserträger und zweitens bestehen allergrößte Zweifel daran, dass die Kanzlei überhaupt nur erwägen könnte, sie auf Zuruf zu kontaktieren.
Hallo Herr Schröter,
ich denke mir, dass Sie nach dem Prinzip Hoffnung an jedes nur mögliche Geschäft hängen, was Geldverdienen verspricht.
Aber Sie sollten nicht immer alles glauben. Glauben ist eine Umschreibung von Nichtwissen.
Nun zu GGMT Geschäftsführer H. Kaltenegger . Er ist genau wie Sie auch auf der Suche nach dem großen Glück. Leider immer vergeblich. Hier ein Teil seiner Geschäfte http://myprotec-wlm-marketing.blogspot.com/p/nicht-mal-my-pro-tec-ist-als-marke.html
Auch der Herr Honorarkonsul Alexander Scheller , kann alles sein, nur nicht im Außenministerium von Österreich. Auch nicht Honorarkonsul von Guyana in Österreich. Das gibt es auch nicht, es gibt nicht einmal eine Botschaft von Guyana in Österreich. In Europa ist eine in Brüssel
BOTSCHAFT DER KOOPERATIVEN REPUBLIK GUYANA
Boulevard Brand Whitlock 114, 3. Stock, 1200 Woluwe-Saint-Lambert / Brussels
Woher ich das alles weiß ? Das kann man alles finden !
https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/land/guyana/
Wer soll dann das alles glauben über die Goldmine ?
Wenn dann soll er wohl (nach unserem Verständnis) österreichischer Honorarkonsul in Guyana (gewesen) sein, nicht Honorarkonsul von Guyana in Österreich. Und ein Honorarkonsul kommt ja für gewöhnlich in solchen Ländern zum Einsatz, in denen das Land, welches er vertritt (Entsenderland) eben keine Botschaft, kein Konsulat unterhält und demzufolge kein Berufskonsul existent ist. Allerdings können auch in Ländern in denen ein oder mehrere Generalkonsulate existieren, zusätzlich Honorarkonsuls im Einsatz sein, dann für gewöhnlich in Städten oder Regionen, die weitab vom Generalkonsulat liegen oder aus anderen wichtigen Gründen die Ernennung eines Honorarkonsuls sinnvoll machen.
Nur am Rande… Das Honorar beim Honorarkonsul steht übrigens nicht dafür, dass dieser ein Honorar erhält, sondern zeigt an, dass er dieses Amt „ehrenhalber“ innehat. (lat. Honor „Ehre“). Wobei auch das Honorar (Vergütung von Leistungen) dem Lateinischen entspringt (lat. honorarium „Ehrengeschenk“), was wiederum auch von (lat. Honor „Ehre“) abgeleitet ist. Die Arbeit des Honorarkonsuls wird für gewöhnlich nicht vergütet.
Ihr sollte mal alle vor eurer Haustüre kehren da wäre besser. Ich selbst bin schon von Anfang an dabei, und weiß was Sache ist also Füße still halten.
Na dann erleuchte uns doch bitte mal. Stichhaltige Argumente sind immer willkommen. Ein einfaches „ihr seid doch alle doof“ reicht da nicht.
Herr Bergmann, ist ihnen schon einmal die Idee gekommen das die wenigsten hier vor ihren Türen kehren müssen, weil im Gegensatz zu ihnen, liegt dort kein Dreckberg der sich durch Betrug und Lügen angesammelt hat. Der ganze GoldCoin ist ein ziemlich primitiver Scam der eigentlich schnell zu durchschauen ist, allein vom mathematischen und von der Logik her passt es vorn und hinten nicht. Und wenn Sie, laut ihrer eignen Aussage, ja schon von Anfang an dabei sind, dann müssten sie das auch wissen. Weil entweder sind Sie aktiv am Betrug beteiligt oder aber sie gehen jedem Schlangenölverkäufer auf den Leim. Und ich persönlich tendiere stark für Variante a).
Warum soll ich euch erleuten wenn nicht mal ein Docht da ist. Es ist doch immer das gleiche mit euch kennt ihr stille Post dann brauche ich dazu nicht s hinzufügen.
Diese so genannten Rechtsverdreher.. wissen doch immer wieder wie sie an Geld kommen.
Deshalb müsst Ihr euch unbedingt an diese halten, dann seit Ihr richtig schlau.
Herr Thorstem
Wenn sie richtig Informiert wären, würden sie nicht so einen Mist von sich geben.
Denn wer lesen kann ist klar im Vorteil, Es gibt keinen Coin so ist es, wenn Sie mich noch einmal als Lügner oder Betrüger bezeichnen werde ich Ihnen Persönlich in denn allerwertesten treten ok, ich hoffe das ist bei Ihnen angekommen.
Ohh habe ich da etwa einen Nerv getroffen? Nein, das tut mir nicht leid.
Und als Lügner bezeichne ich sie, weil Sie hier Fakten verdrehen möchten, es gibt genug gekaufte Werbung die vom Oktober/November+ stammt und genau das aussagt was im Artikel besprochen wurde.
-Kauf der angeblichen Schürfrechtpakete für 60 Monate,
-EldoCoin als Zugabe mit Deckung,
-Angebliche 100% Sicherheit der Einlagen,
-Verbindungen zum Außenministerium,
-MLM-Struktur.
All das findet sich immer noch, nur anders verpackt und ohne die angeblichen Diplomatenverbindungen, immer noch auf der Hauptwebseite von GGMT. Da wird mit Goldrabatten von 10-50% geworben, wer noch halbwegs rechnen kann der ahnt das sowas aus vielen Gründen nicht funktionieren kann. Aber machen wir doch einen Handel, ich habe hier noch 20.000 € rumliegen, der Goldpreis liegt bei 1.137,66 € die Unze Feingold. Macht 17,56 Feinunzen oder auch 528,7g Gold. Da das alles so krumme Summen sind einigen wir uns auf 2 x 500g oder 1 x 1.000g Barren, dann machen Sie sogar noch einen Gewinn dabei und ich sowieso. Die Barren haben doch wenigstens ein Zertifikat, oder?
Aber Halt, außer vollmundigen Versprechungen und imaginären Goldschürfminen, natürlich mit garantierten Gewinnen, gibt es ja nichts. Statt dessen versucht man die Werbung klammheimlich aus den sozialen Netzwerken zu löschen.
Ich versuche hier nochmals sachlich und ohne Argwohn eine Antwort zu geben. Ich hoffe auch, dass diesmal die Redaktion um Herrn Torsten Gutsche meine Antwort hier abdruckt.
Ich betone, dass ich Sie, Herr Torsteen, nicht als Partner in mein Network aufnehmen möchte, sondern Ihnen lediglich als eigenständiger Unternehmer und Vertriebspartner der GGMT GmbH in Wien das Angebot mache über mich die 1.000 g Gold (LBMA zertifiziertes Feingold 999,9) als Kunde zu erweben.
Ich kann Ihnen dieses Gold mit einer Auslieferungszeit von 42 Monaten zu einem heutigen Tagespreis von 18395,00 Euro anbieten. Ich würde Ihnen dann sogar persönlich das Gold nach Hause ausliefern. Sollten Sie tatsächlich Interesse an meinem Angebot haben melden Sie sich bitte über Herr Torsten Gutsche bei mir. Er hat meine Geschäftsadresse.
Mit freundlichen Grüßen Martin Schröter
Wo und wann wäre denn der Kaufpreis zu entrichten
50% Rabatt beim Goldkauf? Wer das glaubt, gehört entmündigt. Der sollte notfalls seiner Katze oder seinem Hund die Vormundschaft übertragen. Besser als selbst über seine Finanzen zu entscheiden.
Sehr geehrter Herr Peter,
auch für Sie gilt obenstehendes Angebot für einen Goldkauf bis 1.000 g Feingold (mit LBMA Zertifikat aus einer europäischen Scheideanstalt). Bei Kauf von Goldmengen unter 500,- Euro Goldwert erfolgt die Auslieferung über die DHL mit entsprechender Paketversicherung auf meine Kosten. Bei Goldmengen zwischen 500g und 1000g erstelle ich Ihnen ein separates Auslieferungsangebot einer Firma für Sicherheitstransporte.
Mit freundlichen Grüßen Martin Schröter
Als Vorstand einer Einkaufsgenossenschaft für Edelmetall, bin ich seit vielen Jahren im Edelmetallgeschäft tätig und kenne die meisten Minen, Schmelzen, Prägeanstalten und namhafte Händler. Von einer Aulicio Mining Inc. aus Guyana habe ich noch nie etwas gehört. Zudem ist es sehr schwierig Rohgold nach Europa zu importieren. Das einzige bekannte Minenprojekt in Guyana ist erst in Planung und wurde von einem russisch- kanadischen Firmenkonsortium iniziert, stösst jedoch aus Umweltgründen auf massiven Widerstand, Kampf gegen Goldmine in Französisch-Guayana
Auch wird von einer angeblichen Zertifizierung gesprochen, die einzige weltweit anerkannte Zertifizierung die es beim Gold gibt ist LBMA (London Bullion Market Association) Dieses Zertificat wird unter strengsten Auswahlkriterien und entsprechender Kontrolle nur an wirklich namhafte Schmelzen vergeben, welche sich ausserdem nachweislich über viele Jahre bewährt haben.
Grundsätzlich unterliegt das Goldgeschäft vielen Auflagen und Marktregularien, die alleine schon dafür sorgen, dass die von GGMT versprochenen eklatanten Gewinne garnicht möglich sein können. Ferner verteuert ein derartiges Vertriebssystem, wie es GGMT vorstellt, das Produkt für den Käufer durch mehrstufige Provisionszahlungen erheblich.
Meiner Meinung nach ist das Ganze von vorne herein auf Abzocke ausgelegt. Aber es wird sich wieder viele geben die darauf hereinfallen werden gemäß dem Motto “ Gier frisst Hirn“
Hallo Elmar,
danke für die Ausführungen von jemandem, der Ahnung von der Materie hat. Es ist immer wieder erschreckend mit anzusehen, wie die Leute über den Tisch gezogen werden.
Besten Dank nochmals!
Hallo Oliver,
vielen Dank für Deinen freundlichen Kommentar. Mit meinem Beitrag hoffe ich wenigstens einige Menschen davon abhalten zu können solch eine Dummheit zu begehen und ihr sauer Erspartes zu riskieren, bzw. höchstwahrscheinlich auch zu verlieren.
Oft genug erlebe ich es aus der Praxis in meinem Geschäft, dass sich gerade Menschen die sich kaum im Edelmetallbusiness auskennen von unseriösen Anbietern über den Tisch haben ziehen lassen.
Dies geschieht entweder durch nicht haltbare Gewinnversprechen, Lagerung der Metalle ohne dass diese tatsächlich vorhanden sind oder nicht zertifizierte Ware zu überhöhten Preisen. In der Regel trifft es dabei meist Menschen die nicht besonders reich sind und sich mit diesen Investments mit ihrem Notgroschen absichern wollten. Gerade deshalb sind solche Abzockmethoden besonders verwerflich. Wirklich Reiche Menschen die solche Verluste besser verkraften könnten wird es so gut wie gar nicht treffen, denn die kennen sich meistens sehr gut aus und wissen Bescheid. Solche Menschen würden niemals in so etwas investieren deshalb sind ja auch reich.
Hallo Leute, bleibt fair und sachlich in den Kommentaren. Wer unter der Gürtellinie bleibt ist auch im wahren Leben erfolglos und mit niemanden und nichts zufrieden. Denen gebe ich den Tipp: Geht’s ins Wirtshaus.
Ich bin seit 30 Jahren im Vertrieb und seit 20 Jahren im Edelmetallvertrieb tätig. Es werden immer neue Geschäftsideen den Markt erleben. Jeder der Gold kaufen möchte, sollte es tun. Ich rate dringend dazu. Eigene Recherchen sind dabei nützlich. Dazu noch 2-3 Meinungen von Experten.
Auf dieser Grundlage sollte die Entscheidung gefällt werden. Außerdem nie die alte Regel vergessen: Wer breit streut, rutscht nicht so schnell aus.“ Und die mit Gold nichts am Hut haben oder aus persönlicher Unzufriedenheit nur motzen wollen, sollten sich raus halten oder ins Wirtshaus gehen. Der Artikel von “ geldthemen“ 15.3. 19 kommt der Sache am nächsten, obwohl inzwischen 6 Monate verstrichen sind. Vielleicht könnte da mal eine Aktualisierung folgen. Inzwischen gibt es die ersten Auszahlungen, da es auch Investitionen mit nur 6 Monaten Wartezeit gab.
Herr Elmar Grandy mag durchaus über ein großes Wissen auf diesem Gebiet haben. Aber auch er macht die typischen Fehler. Er kann sich diese neue Idee nicht vorstellen. Also schreibe ich doch mal nicht so positiv. Mein Tipp an Sie: Machen Sie sich schlauer zu CCMT, fluegen Sie nach Südamerika, sprechen Sie mit der Kooperationspartnern der CCMT, z. B. der Münze Österreich u.v.m.
Also ruhig Blut Brauner heißt es bei uns und allen eine schöne Zeit.
Und man darf nicht unterschätzen, mit CCMT bekommt er neue Konkurrenz.
Und das Leben lehrt uns, was mir gefährlich werden könnte oder was ich nicht besser machen kann, das mache ich erstmal schlecht.
So ist es Helmut. Und angeblich wird das Gold nicht nach Österreich geliefert, wie Elmar Grandy behauptet. Das Gold wird von der Regierung dort angekauft und das Geld geht dann nach Österreich. GGMT kauft das Gold offiziell in Europa und beliefert damit die Kunden. Angeblich sollen schon einige ihre Barren erhalten haben. Also die, die 6 Monate Wartezeit ausgewählt hatten.
Das Unternehmen GGMTrading GmbH, die Aulicio Mining Inc. mit Verbindungen zum österreichischen Außenministerium?
Die Aulicio Mining Inc. im südamerikanischen Guyana schürft vor Ort nach Gold aber zu finden ist das Unternehmen nicht wirklich.
Die in Österreich ansässige GGMTrading GmbH, die laut Firmenbuchauszug als Unternehmensgegenstand den Handel mit Waren aller Art, die Verwaltung und Verwertung von Rechten, insbesondere von Schürfrechten sowie das Halten und Verwalten von Beteiligungen hat, existiert als Unternehmen zumindest schon einmal.
Als alleinige Inhaberin (100 % Anteilseigner) und Geschäftsführerin ist Frau Katarina Kollarova eingetragen, die zuvor im „Gesundheitswesen“ selbstständig tätig war.
Als „Founder“ der GGMT erscheint Herr Helmut Kaltenegger, der sich im Laufe der letzten Jahre u. a. mit der „WLM GmbH“ (Wellness Lifestyle Management) und angebotenem „Kräutersaft gegen Herzinfarkt“ etc. versuchte. Die „WLM GmbH“ wurde am 14.03.2017 in die „Protecforall GmbH“ umbenannt und am 03.05.2019 gemäß § 40 FBG wegen Vermögenslosigkeit von Amtswegen gelöscht. Die WLM GmbH war, wie die jetzige GGMT, in der Naaffgasse 80/2 1180 Wien registriert. Zuvor war Helmut Kaltenegger mit der „AH Futura“ in den Schlagzeilen. Hier mussten Kunden, um Vertriebspartner (Franchisenehmer) werden zu können, ein überteuertes Kaffeesystem der Firma AH Futura um knapp 4.000 Euro kaufen. Der Kaufpreis des Kaffeesystems wurde meist über eine Bank kreditfinanziert. Die Bank wurde von AH Futura vermittelt. Und so sahen sich letztendlich viele Kunden der AH Futura mit Zahlungsaufforderungen der Bank und sogar mit gerichtlichen Klagen konfrontiert. Manchen Kunden war gar nicht bewusst, dass sie gleich einen Kreditvertrag mitunterschrieben hatten und waren selbst nie bei einer Bank Die AH Futura Vertriebs GmbH wurde am 15.09.2018 gemäß § 40 FBG infolge Vermögenslosigkeit ebenfalls von Amtswegen gelöscht.
Aulicio Mining Inc.
Die aktuelle Partnerfirma Aulicio Mining Inc. in Guyana der GGMT GmbH ist es derzeit nicht transparent zu erfassen wie die ehemaligen Firmen von Helmut Kaltenegger. Inhaberin der Aulicio Mining Inc. ist Frau Olga Aulicio aus Guyana, die aber weder mit einen Herrn Alexander Scheller verwandt oderverschwägert noch verheiratet ist. Dabei wäre es gerade jetzt für die angeworbenen Kunden (Schürfrechtkäufer) wichtig, sich hier mit klaren, transparenten und verifizierbaren Unternehmensdaten und Ergebnissen versorgt zu wissen. Zwar liegt uns aktuell ein „Certificate of Incorporation“ der Aulicio Mining Inc. vor, aber auf sämtlichen international abrufbaren Firmenregistern ist das Unternehmen nicht auffindbar. Eine telefonische Nachfrage bei der „Deeds and Commercial Registries Authority“ (DCRA) in Georgetown/Guyana wurde die Eintragung einer Aulicio Mining Inc. bisher jedenfalls nicht bestätigt. Unsere schriftliche Anfrage bei der DCRA blieb bisher unbeantwortet. Auch sollte es im Interesse der GGMT sein, dass die jährlich an die Regierung von Guyana zu entrichtenden Schürfgebühren tatsächlich entrichtet wurden und dies sollte auch veröffentlicht werden. Sicher würde es etwaigen Kunden (Schürfrechtkäufern) Sicherheit vermitteln.
Ursprünglich geplanter ELDO-COIN
Nach unseren Informationen gab es keinen ELDO-Coin, er wurde auch nie programmiert! Die Geschichten rund um den ELDO-Coin und deren angeblich laufenden Verkauf seien frei erfunden. Ob dies nun der GGMT oder einer ehemaligen Partnerfirma zuzuordnen ist, werden weitere Recherchen ergeben. Schürfrechte seien bis Ende Januar 2019 angeboten und dann ersatzlos eingestellt worden. Die Schürfrechtkäufer haben dann freiwillig umgestellt, Gold gekauft und wurden angeblich schadlos gehalten.
Angebliche Beziehungen zum österreichischen Außenministerium
Seitens der GGMT bzw. seiner Vertriebspartner wird mit einer angeblichen Verbindung zum österreichischen Außenministerium und einem Amtsdirektor Alexander Scheller geworben. Inzwischen konnte verifiziert in Erfahrung gebracht werden, dass Herr Alexander Scheller bei der Aulicio Mining Inc. keinerlei Rechte oder Funktion innehat, da er noch beim BMEIA als Beamter tätig ist. Er bekleidet dort die Funktion eines „Referenten der Außenpolitischen Bibliothek.“ Mineralogie und Geologie ist seit langer Zeit ein Hobby des 62-jährigen.
Ebenfalls haben wir Hinweise aus erster Hand erhalten, dass diverse Bilder auf der Homepage der GGMT im Zusammenhang mit Aulicio Mining Inc. Fotomontagen seien.
Eine Zusammenarbeit mit dem österreichischen Außenministerium findet jedoch definitiv nicht statt. Auf Anfrage wurde durch das österreichische Außenministerium dies bestätigt:
„Das Bundeministerium für Europa, Integration und Äußeres arbeitet grundsätzlich nicht mit Unternehmen zu kommerziellen Zwecken zusammen. Eine derartige Zusammenarbeit mit der erwähnten Firma können wir ausschließen.
Peter Guschelbauer, Sprecher des Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres.“
Ich habe tatsächlich unter dieser Adresse: aulicio-mining-inc.com eine Website gefunden. Dort findet man allerdings nicht viele Informationen zu der Firma. Die Seite ist einfach gehalten und wirkt wenig serious, wie viele Trading- Sites für Kryptowährungen! Weitere Infos gibt es offensichtlich nur über E-Mail Anfrage. Auch spannend und im Grunde keine Überraschung ist, das der Firmensitz sich hier befindet;
Guyana Fair Gold Inc., 1322 Eccles, Block EE, East Bank Demerara, Georgetown Guyana. Es gibt auch dort eine Website zu mit einer Telefonnr. nach England + 44 2037405477. Ich vermute mal nach London!
Nicht ganz unspannend die vom Unternehmen selbst veröffentlichte Bilanz zum 30.09.19.
Der größte Aktivposten sind 444 k€ Forderungen, davon 410 k€ gegen die eigene Geschäftsführerin. Die Guyanesen können also noch nicht allzu viel bekommen haben.
Ich wünsche allen Anlegern, dass es gut ausgehen möge und sie ihr Gold bekommen.
Diese Seite ist recht informativ durch die aufgestellten Thesen und Fragestellungen.
Der Bereich der persönlichen Auseinandersetzung ist für den Leser nicht informativ.
Es wird hier ziemlich am Anfang die These aufgestellt, die Firma GGMT könnte die Goldschürfung über günstige Kredite (3-5%) finanzieren. Auf der anderen Seite benutzt die Firma GGMT hohe Rabattzahlen.
Weder mit Pro noch mit Kontra ist jemand auf den großen Gegensatz darauf eingegangen.
Ich habe auch Geld investiert und bis jetzt die 2g erhalten. Es war ein Blatt mit einer Aufstellung dabei, die ich hier abgeschrieben habe.
Artikel EZ-Preis Rabatt Auslieferung Preis Anzahl EH Summe
999,9er Goldbarren 50g 2.468,98 20% 12M 1.975,18€ 1 Stk 1.975,18€
999,9er Goldbarren 100g 4.940,38 20% 12M 3.952,30€ 1 Stk 3.952,30€
999,9er Goldbarren 2g 108,47 10% 6M 97,62€ 1 Stk 97,62€
Versandkosten 12,00 12,00€ 2 Stk 12,00€
Netto Gesamt: 6.049,10€
Nun frage ich, welche Aussage steckt in der Aufstellung? Die Aufstellung muß man rückwärts lesen. Die einzige Aussage die ich erkenne, ich bekomme insgesamt 152g Gold. Ich erkenne keinen Preis der am Einkaufstag gültig war. Ich erkenne auch keinen Zugewinn für die Wartezeit. Dieser müßte dann ja in Gramm erfolgen.
Ein möglicher Gewinn wird dann wohl sein der Preisunterschied zwischen damals und heute.
In einigen Tagen wird die 12M-Lieferung fällig.
Mal schauen …
Den Preis zudem du damals eingekauft hast solltest du eigentlich wissen? Bzw hast du eine Bestätigung für deine Order bekommen.
Also, das verstehe ich schon, wie das gemeint ist.
Normalpreis für die 2 Gramm wären 108,47, 10% Rabatt sind 10,85, nach Adam Riese also 97,62.
Wobei ich jetzt nicht sagen kann, ob 108,47 der nichtrabattierte Preis zum Zeitpunkt Deiner Überweisung war.
Ist inzwischen alles gekommen, die „paar Tage“ sollten ja vorbei sein?
Es gibt ein neues „Informationsblatt 03/2021“ der Aulicio. Neben viel *mimimi* warum man die meisten Verspechungen bisher nicht einhalten konnte, ein, zwei Sätze die Investoren doch aufhorchen lassen sollten. Das klang in den Werbevideos und Verkaufsveranstaltungen der GGMT und der Aurum, auch irgendwie anders.
„Eine Goldrechtauszahlung wird auch in diesem Jahr erfolgen. Jedoch wird diese Auszahlung wie schon 2020 ein Vorgriff auf zukünftige Gewinne sein. Nach zwei Jahren Betrieb ist das „Start-Up“ Aulicio noch nicht in der Gewinnzone.“
„Auch bei einigen Münzen gab es in letzter Zeit Lieferverzögerungen. Abgesehen von diesen – marktbedingten – Problemen, auf die Aulicio keinen Einfluss hat, zeichnen sich (wie schon im Informationsblatt 01/2021 angesprochen) bei den Auslieferungen Verzögerungen ab, die durch die Pandemie verursacht werden. Wie unter „Produktion“ dargestellt, konnten nicht genügend Produktionslinien (Schürfgruppen) – wie vorgesehen – aufgebaut werden. Die notwendigen Fördergrößen werden daher erst später als geplant erreicht. Dadurch ergeben sich Verzögerungen und es kann zu verspäteten Lieferungen kommen.“
“ Um die Produktion und Auslieferung der laufenden Bestellungen möglichst zeitgerecht durchführen zu können, wird GGMT ersucht, ab sofort den Verkauf der 16 und 20 Bonus (8 und 10 Monate Lieferzeit) – Angebote vorerst einzustellen.“
@rgeorgm
„In einigen Tagen wird die 12M-Lieferung fällig.
Mal schauen …“
Das war jetzt vor zehn Wochen.
„Diese Seite ist recht informativ durch die aufgestellten Thesen und Fragestellungen.
Der Bereich der persönlichen Auseinandersetzung ist für den Leser nicht informativ.“
Da hast Du natürlich recht, da wären gerade Berichte aus dem Leben eines echten Investors natürlich viel hilfreicher. Wie schauts denn aus?
@Hans Christian
Das versteh ich nicht, wenn die Aulicio noch nie auch nur den kleinsten Gewinn gemacht hat, mit was für Geld bezahlt dann die GGMT Provisionen, Mercedeslimosinen, das Basketballteam und die Auszahlungen an die Anleger?
Euer Franzl
Hallo lieber Franzl, das weiss ich leider auch nicht, zumal ja unter tragischen Umständen auch das Goldprojekt in Afrika geplatzt zu sein scheint.
Vielleicht kann ja ein Prinz aus Nigeria einspringen, man hört ja immer wieder, dass da gewaltige Summen ungenutzt auf europäischen Konten nur darauf warten eingelöst zu werden.
Aus einer Benachrichtigung der GGMT:
[…]….wie schon von uns im Februar berichtet, ist der Geschäftsführer und Lizenzträger von der Baumin Mine leider verstorben. Die Lizenz für eine Goldmine ist in Afrika personenbezogen.[…]
Somit hat die GGMT zum Schutz ihrer Kunden und Partner den Vertrag mit der Baumin Mine aufgelöst, da das Schürfen von Gold nicht mehr unter einer Lizenz geschürft werden kann.[…]
Tragisch, tragisch, tragisch. mit so etwas war natürlich überhaupt nicht zu rechnen.
Stimmt es eigentlich, dass das Minenprojekt der GGMT in Afrika komplett den Bach runter gegangen ist?
Ui, es sieht so aus, als sei die Pyramide bald an ihrem Ende….
Ich habe mir die Veröffentlichung der Bilanz zum 30.09.20 ja schon im Kalender notiert; mal sehen, ob es noch dazu kommt oder vorher der Masseverwalter übernimmt.
Auf Trustpilot wird über die Auszahlungsverzögerungen bei der GGMT gemault. Ob es da um die Goldrechte durch die Aulicio geht, schwer zu sagen, vielleicht auch nur ein Neider. Zitat:
„Die vertragliche Auszahlung kann mangels Liquidität auch nach mehr als einem Jahr nicht durchgeführt werden. Man verspricht 2% Verzugszinsen, aber es gab nur einmal 1% – als Gutschrift. NICHTS kann ausgezahlt werden. Alles nur eine Hinhaltetechnik!!!“
Genug Geld um irgendwelche Basketballspieler abzuwerben und zu bezahlen schein jedenfalls noch da zu sein, das wird die Investoren bestimmt beruhigen.
Aus der Kronenzeitung:
„Jetzt, nur eine Saison später, kehrt der 28-jährige Spielmacher zum Ex-Klub nach Österreich zurück. Nicht in die Steiermark – sondern nach Wien! „Er war der absolute Wunschspieler von Coach Aramis Naglic“, freut sich BC-Manager Petar Stazic über jenen Coup, der durch Sponsor GGMT um Helmut Kaltenegger möglich wurde.“
Wer weiß, ob sie den Spieler bar bezahlt haben oder mit der Versprechung von Gold in doppelter Menge des Tageskurses in einem Jahr…
@Hans Christian
Bei so anonymen Bewertungsportalen ist es natürlich immer schwer den Wahrheitsgehalt, sei es in positiver oder negativer Sicht zu beurteilen. Deswegen finde ich es ja so schade dass z.B. auch hier so wenig Kunden der GGMT / Aulicio / Aurum ihre Erfahrungen teilen. Wenn dann mal einer wie @rgeorgm auftaucht sind das meist kurze Intermezzi. 🙁
Mich würde ja mal interessieren wieviel Gold die Aulicio finden müsste um alle versprochenen und schon geleisteten Auszahlungen vermeindlicher Gewinne, durch die GGMT, auch wirklich begleichen zu können.
@Franz
Das finde ich auch schade, auch Martin Schröter, mit seiner Nähe zur Geschäftsleitung der GGMT, z.B. könnte doch bestimmt einiges zu den neuen Partnern in Hongkong, Ghana und Sierra Leone sagen und warum es gerade um die Aulicio so still geworden ist. Udo Bergmann macht sich ja auch leider etwas rar.
Offensichtlich realisieren hier einige nicht, dass sich GGMT längst in der Exit Scam Phase befindet.
@JippyAwe
Gut möglich, hilfreich wären natürlich Infos die weitere Opfer abschrecken und alten „Investoren“ helfen vielleicht noch was zurückzukriegen.
Ist das übrigens die Stimme des ehemaligen Vertriebsdirektors Jürgen Rehbein, in dem neuesten Werbevideo?
Wenn jemand glaubt er könne mit Goldgeschäften innerhalb von drei Jahren eine Rendite von 800% erzielen, hat der sich genug ZEIT für seine geistige GESUNDHEIT genommen?
Sehe ich gerade erst, den Link zur Seite der GGMT bei Trustpilot hatte ich ganz vergessen zu setzen, sorry.
https://at.trustpilot.com/review/www.ggmt.at
Laut eigener Aussage, fördert die Aulicio, monatllich, für zwei Millionen Dollar Gold (1200 Unzen). Kann mir jemand sagen warum die, trotzdem, über die GGMT, Zinsen im zwei- bis dreistelligen Prozentbereich für ihre Kapitalbeschaffung zahlen müssen?
Lustig, die negativen Bewertungen auf Trustpilot, s.o., sind plötzlich verschwunden.
Hallo Hans Christian, hast du Zufällig einen Screenshot vom Bewertungsprofil der GGMT bei Trustpilot? Wir sind immer interessiert daran, wenn Unternehmen mit Unterstützung von Trustpilot negative Bewertungen verschwinden lassen.
@arti Leider nein, soweit habe ich nicht gedacht, nur das kopierte Zitat in meinem oberen Beitrag :.-(
@Arti
Im Cache ist er noch :-))))
https://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:3XGQR0mS468J:https://de.trustpilot.com/review/www.ggmt.at+&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=at
Einen screenshot habe ich.
In der aktuellen Variante 2 der Goldkaufmöglichkeiten der GGMT verspricht Herr Rehbein aus Mallorca immer noch 117% Rendite in eineinhalb Jahren.
Wir erinnern uns in Variante 1 geht es um 800% in 3 Jahren.
Wie schreibt die österreichische Finanzaufsicht so schön:
https://redenwiruebergeld.fma.gv.at/achtung_anlagebetrug/
„Wurde Ihnen hoher Gewinn bei niedrigem Risiko versprochen?
Bleiben Sie realistisch, was zu gut klingt um wahr zu sein, das ist meistens auch nicht wahr! Informieren Sie sich und seien Sie kritisch!“
@arti
Ich muss jetzt schon mal blöd nachfragen, wird hier böse geblockt oder könnte eigentlich jeder (ob nun Helmut, Alexander, Martin, Thomas……). die aufgeworfenen Fragen beantworten?
Eigentlich hätte doch auch jeder „Investor“ der GGMT bzw. Aurelium, hier die Möglichkeit seine Erfahrungen kund zu tun?
Kann mir nicht vorstellen dass Kaltergger und die GGMT so das Geld für Spieler rauskloppen während ihre Kunden auf längst versprochenes Geld warten.
„Am Sonntag gab der BC Vienna die Verpflichtung von Superliga-MVP und Swans-Gmunden-Kapitän Enis Murati bekannt.
„Ich möchte mich als Spieler noch weiterentwickeln und der Mannschaft helfen, alle sportlichen Ziele für die nächste Saison (Meistertitel/Anm.) zu erfüllen“, erklärte der 32-Jährige, der seit 2006 mit einem Jahr Unterbrechung (2015/16) immer im Swans-Dress auflief. Murati erlag aber auch dem Ruf des „Goldes“ von Wien-Hauptsponsor Green-Gold-Mine Trading (GGMT).“
https://volksblatt.at/ober-schwan-fliegt-nach-wien/
Irgendwie scheints ja grade Probleme mit der Auslieferung zu geben, weiß jemand mehr?
Irgendwie scheint es Probleme mit der Auslieferung zu geben, weiß jemand mehr?
Das wäre aber schade, wo doch gerade die ersten Traumrabatte aus der letztjährigen Sommerrabattaktion der GGMT fällig werden.
Nennt man die Ruhe die gerade um die GGMT und Aulicio eingetreten ist „Totenstille“, oder ist das was anderes?
@Berthold
Ziemlich ruhig. Zumindest auf scamadviser eine neue Bewertung der GGMT.
Zitat:
„Habe vorrübergehend selbst “Gold” vermittelt und auch selbst einiges gekauft.
Erster Liefertermin 1.6.2021: keine Lieferung & keinerlei Post. Nachfrage 9.6.21, Antwort 1 Tag später: Goldminenbesitzer verstorben, daher keine Lieferung. “Rückkauf” des Goldes mit Gelderstattung innerhalb 3-4 Wochen.
Jetzt ist 24.7., also ca. 6,5 Wochen: Kein Gold, kein Geld, keine Info. Habe gemahnt & Frist gesetzt. Mache Betrugsanzeige am 1.8.21.“
https://www.scamadviser.com/de/website-prufen/ggmt.at?__cf_chl_jschl_tk__=pmd_8b230bd6b1c5322d3962375a1bad5a3be220ed62-1628075350-0-gqNtZGzNAeKjcnBszQi6
Helmut Kaltenegger setzt halt brim Geldausgeben andere Prioritäten.
„9. AUGUST 2021
BALTISCHES FLAIR IN WIEN – TAURAS JOGELA FÜNFTER NEUZUGANG BEIM BC GGMT VIENNA“
Die „K&K Revolution“ und „Aurum K&K“ machen eigentlich das Selbe wie die GGMT, nur unter einem Namen der noch nicht so „verbrannt“ ist, oder sehe ich das falsch?
Diese Chuzpe ist schon arg. Machen die unter den selben Geschäftsführernamen und derselben Adresse weiter, damit es nahtlos weitergehen kann, wenn die GGMT insolvent ist. Mitten in Österreich, mitten im 18. Bezirk – nicht irgendwo in Nigeria oder Tadschikistan. Und haben nicht mal irgendwelche Obdachlosen als Schein-Geschäftsführer eingesetzt.
Die haben Nerven, die K&K….
@goldmillionär
Nicht nur für Sport auch fürs Sponsoring zweitklassiger Schönheitswettbewerbe scheint noch jede Menge Geld bei der GGMT da zu sein:
https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20210816_OTS0048/miss-europe-die-schoenste-frau-europas-wird-in-wien-gekuert-bild
„Ein Dank gebührt den Partnern der MISS EUROPE Wahl: dem Eventhotel Pyramide, Big Bus Vienna GmbH, GGMT GmbH, Cambio Beauty Academy, Imperial Cosmetics, Trachten Suchodolsky, Arts of Beauty, BK Crystal, Goldene Naht, Kattus, Hirter Bier, Domäne Baumgartner Wein, Hairdreams, Vision Cafe, Vision Beauty Salon, Denzel Wien, Selfmade Magazin, Klejna Medientechnik, Blumen Toifl und Schark Design.“
Zuerst der Tod eines Minenbesitzers, jetzt das, wer hätte schon solche Schicksalsschläge voraussehen können?
Ein Schuft…………………………………………………………………….
„Aufgrund der Pandemie und des Jahrhunderthochwasser in Guyana
wird das Produkt von der Aulicio Mining Inc. momentan nicht angeboten.
Die Möglichkeit zur Bestellung bei der AULICIO Mining Inc.
ist bis zur Beendigung der Lieferverzögerungen ausgesetzt. „
Gut, dass es wenigstens die Möglichkeit gibt bei Goldcrest Renditen von 800% in 3 Jahren zu erzielen.
Das hat Hand und Fuss, das ist Realismus in seiner Reinform!
Danke Helmut!
:-))))))))))
Aha:
„Aufgrund der Pandemie und des Jahrhunderthochwasser in Guyana
wird das Produkt von der Aulicio Mining Inc. momentan nicht angeboten.
Aha: Wegen Pandemie und Überschwemmungen ist die angebliche Goldmine in Guyana jetzt außer Betrieb.
Die Möglichkeit zur Bestellung bei der AULICIO Mining Inc. ist bis zur Beendigung der Lieferverzögerungen ausgesetzt.“
Naja, schade. Aber zum Glück hat sich schon ein neuer Lieferant aufgetan:
goldcrestrefinery.com
Nicht mal ein Impressum
Ich schließe auf jeden Fall Olga und Alexander in meine Gebete ein, keine Ahnung wer für mein Geld geradestehen würde sollte den beiden auch noch ein Unglück geschehen!
https://www.heise.de/news/Investorenbetrug-Anklage-gegen-Gruender-der-Smartphone-Firma-Saygus-6172144.html
Ob das irgendwen nervös macht?
Im Forum bei Gold.de auch kritische Stimmen zum Geschäftsmodell der GGMT.
Aber das mit dem Prozentrechnen üben wir nochmal 🙂
Na wieviel Prozent Rendite werden einem versprochen wenn man für tausend Euro nur hundert Euro zahlen soll?
Interessantes Video eines „Mr. Fibonacci“ auf youtube, vom 20.082021.
Er zeigt eine Mail der GGMT vom 14.07.2021 in der behauptet wird die Gelder der baumin (Wir erinnern uns an den plötzlichen und vollkommen unerwarteten Tot des Minenbesirzers, RIP) würden bei einem Zahlungsdienstleister hängen und bald, bald, bald freigegeben. Jetzt wo ein neuer Anwalt……
Es geht wohl um alle Gelder seit Anfang Februar. oder anders ausgedrückt ein halbes Jahr Zahlungsverzug. Nunja.
Zur Aulicio murmelt er nur etwas von „Kaltenegger“ und „baldiger Vorfinanzierung“ da scheint auch etwas Gold im Getriebe zu sein………..
Aber das neue Produkt mit „Goldcrest“ und „Hapisource“ muss man natürlich unbedingt kaufen (Er hat leider nur, aus taktischen Gründen, kein Geld dafür)..
Wenn man dem schlechten Geld das gute hinterherwerfen möchte, hier ist die Gelegenheit!
P.S..
Beim angedeuteten Ankauf über das Cryptowährungssystem ist nicht etwa die GGMT, Zahlungsempfänger, sondern eine:
revoGGMMarketing GmbH
Herrengasse 19-21/1.15
1010 Wien
Mit nicht etwa den Kalteneggers als alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführern sondern einem gewissen, Raphael Wagner, der sonst offensichtlich mehr im Ba- und Immobilienbereich tätig ist.
Unter https://www.firmenabc.at/ wird man dann fündig wer dann da alles bei wem beteiligt ist und wo man dann, sollte wieder ein tragische Ungäück geschehen seinem Geld hinterherlaufen darf.
Also grob:
Die:
revoGGMMarketing GmbH
gehört der::
Firma W evo2 Immo Consulting GmbH
die ist wiederrum vernüpft mit:
Fabriksstraße 85 Immobilien GmbH
Ottakringer Straße 106 Beta Immobilienentwicklungs GmbH & Co KG
SVS 188 Immobilien GmbH & Co KG
PNG 22 Immobilien GmbH
RÖM69 Alpha Immobilien GmbH & Co KG
BVS51 Eins GmbH
Ottakringer Straße 106 Beta Immobilienentwicklungs GmbH & Co KG
ICBP Immobilien GmbH & Co OG
Letztere hat als Gesellschafter:
ICBP Immobilien GmbH & Co OG
Die wiederrum Gesellschafter ist bei:
WTV Immobilien GmbH
Confident Versicherungsmakler GmbH
WALLENTIN & KUBELKA Immobilien GmbH
BVS51 Eins GmbH
ICBP Immobilien GmbH & Co OG
…
Zum Firmengeflecht rund um Raphael Wagner und seinem Vater Architekt DI. Michael Wagner: https://bauherrenhilfe.org/ankerbrot-und-hdsw-215-immo-gmbh/
Zitat; !Bemerkenswert dass man in so jungen Jahren schon derartig viele Geschäftsbeteiligungen nennen kann. Böse Zungen vermuten dass hier mit einem Strohmann gearbeitet wird. Fast seitens der Redaktion nicht bestätigt werden kann. Aber dazu ist auch anzugeben, dass es gut möglich ist, dass interne Verträge, die nach außen erkennbaren Geschäftsverhältnisse anders regeln können.“
Könnte man nicht wegen der Gelder der baumin mal selber deren CEO. Samir Patel, anschreiben? Oder ist das der Verstorbene hier bei linkedin?
https://sl.linkedin.com/in/samir-patel-46764520
Ich kann nicht glauben, dass es bei der GGMT Geldprobleme gibt.
Sonst würde ja kaum Katarina Kaltenegger, € 15.000.- gleichzeitig für ein „Bild“ auf einer Veranstaltung zur Erhaltung der Meeresriffe ausgeben. Das wäre mehr als unfair den Investoren gegenüber, wenn die seit einem halben Jahr auf ihr Geld warten würden, und sowas würde Helmut nie zulassen!
„03.09.2021“
„Ein von den Reef Village-Chefs gemeinsam gestaltetes Bild ging um 15.000 Euro an GGMT-CEO Katarina Kaltenegger.“
* Redaktion-Edit: Link entfernt, da bei Aufruf ein „Seite nicht gefunden“ ausgegeben wird.
Einen Jahresabschluss für das Jahr 2020 scheint es für die GGMT noch nicht zu geben, gibt es da denn eine „deadline“ für die Kalteneggers?
https://www.firmenbuchgrundbuch.at/fbgb/easy/fb/documents?inputCommercialRegisterNumber=499770g
Die GGMTrading hat ein verschobenes Geschäftsjahr, das am 30. September endet.
Normalerweise hat man neun Monate Zeit für die Veröffentlichung, diesmal aber ausnahmsweise zwölf (wegen Corona-Chaos). Also bis 30.09.21 wäre der 30.09.20 zu melden. Hab‘ mir das kalendriert und bin schon neugierig.
Werden denn schon Wetten entgegen genommen welcher schwere Schicksalsschlag, die Auszahlungen, nach Tod, Seuche und Unwetter, verzögern wird?
Ich setze 500 Goldrechte auf einen Hackerangriff!
@Hans Christian
Gilt diese Verpflichtung einen Jahresabschluss zu veröffentlichen auch für die beiden anderen Firmen von Helmut und Katarina Kaltenegger?
K & K Revolution Vertriebs GmbH
Entenplatz 8
8020 Graz
Firmenbuchnummer: FN 534559 t
Aurum Beteiligungs GmbH
Naaffgasse 80/2
1180 Wien
Firmenbuchnummer: FN 436213 s
Natürlich gilt das auch für die. Aber die haben Geschäftsjahr 31. Dezember, da müssen wir uns noch etwas gedulden.
@Bernd
Ich denke schon. Lustig ist , dass die Aurum früher wohl Pflegeheime verwaltet hat, als sie noch einem Harald Fischl gehört hat. Wohl dem hier, aber Strache war auch Stargast bei der Hochzeit von Helmi und Katti :-)…….., Sag mir wer Deine Freunde sind……..
https://www.news.at/a/harald-fischl-haiders-kassier-dublin-connection-7780827
Ob wohl, die Millionen und Abermillionenillionen an versprochenen Goldrechten, Worldpools und anderen Zusagen als „Passiva“ in der Bilanz der GGMT auftauchen werden? Oder wird da lieber das Tuch des Schweigens drüber ausgebreitet werden?
Das habe ich mich auch schon gefragt, zu welchem Wert die da eingestellt werden. Eigentlich müsste man zum Tageskurs des Golds und nicht nur den Betrag der Einzahlungen passivieren.
Aber 2019 haben die ja sogar noch netten Gewinn gemacht und die Liqudität großteils der Geschäftsführerin als Darlehen gegeben – wohlgemerkt laut der veröffentlichen Bilanz, kein Latrinengerücht.
Lakki
warum regen sich hier Alle so auf.
Die Regierung schmeissen sinnlos unser sauer verdientes Geld raus.
Die Versicherungen betrügen ihre Kunden schon seit Jahrzehnten( gerichtlich bestätigt)
Frauen betrügen ihre Ehemänner – natürlich auch umgekehrt.
Und Alle nehmen es stillschweigend hin
@lakki Wenn es Dich nicht stört, dass Dein(es) Partner(in) Dich betrügt, ist doch alles in Ordnung. Du kannst vielleicht fürs Zuschauen noch bezahlen, wenn Dir das Freude bereitet, oder mit dem Geld in Goldrechte investieren, schaut so aus als käme das ungefähr aufs selbe raus.
Die „Aurum K&K“ scheint jetzt plötzlich „GGMT Revolution“ zu heissen. Nur zur Info sollte irgendwann, irgendwer sein Geld suchen.
K & K Revolution Vertriebs GmbH, um genau zu sein.
FN 534559t
Leider bin ich darauf reingefallen, und muss nun schauen wie ich mein Geld,über2000,00 € zurückbekomme. Vielleicht habt Ihr einen Tipp für mich.
Gruß Thomas
Wäre der Zahlungstermin denn schon gewesen?
Dann können Sie natürlich das Unternehmen auf Lieferung klagen. Vielleicht schaffen Sie es ja, dann noch vor der Insolvenz etwas zu bekommen, wenn Sie einen vollstreckbaren Titel haben. Sollte die Gegenseite allerdings ins Verfahren gehen, kostet das Zeit…..
Rechtsschutzversichert? Ansonsten besteht natürlich das Risiko, gutes Geld dem schlechten hinterherzuwerfen.
Wenn Katti und Herr Müllner aus Guyana zurückkommen, haben sie bestimmt alle Beweise für die gigantischen Goldfunde der Aulicio dabei, und dann ist endlich Schluss mit den Behauptungen, alte Investoren bei der GGMT, würden nur mit dem Geld von neuen Investoren bezahlt, wie bei einem Schneeballsystem das zusammenbricht wenn man keine neuen Dummen findet!
Frau Kaltenegger scheint plötzlich ziemlich kamerascheu geworden zu sein, oder übersehe ich was in den Videos aus Guyana?
Ich warte ja jeden Tag gespannt, ob’s aus Guyana was neues gibt. Nachdem vorher jede Zwischenlandung und Bootsfahrt mit einem Video dokumentiert wurde, ist seit 29. September Funkstille……
Die Bilanz zum 30.09.20 scheint auch noch nicht veröffentlicht zu sein. Schade.
Zumal bisher in den Videos kein Fizzelchen von Olga Aulicio und Alexander Scheller zu sehen war, man würde meinen, dass wenn der exclusive Geldbeschaffer aus Europa kommt der Bahnhof etwas imposanter wäre.
Seit fast drei Wochen nichts Neues von Katti und Herrn Müllner, hoffentlich ist kein Unglück geschehen im Dschungel.
Leid tut mir ja der Müllner.
„Eine Prokura-Haftung ist immer dann vonnöten, wenn der Prokurist durch sein Handeln einem Anderen einen Schaden zufügt. Da der Prokurist Arbeitnehmer ist, ist die Haftung normalerweise eingeschränkt. … Als Prokurist haftet man allerdings auch gegenüber den Geschäftspartnern des Unternehmens.“
Er ist aber laut Firmenbuch kein Prokurist.
Glück gehabt.
Laut Firmenbuch ist er aber kein Prokurist – da hat er nochmal Glück gehabt.
Oje nur noch 70% keine 90% „Rabatt“ mehr auf den Goldkauf bei der GGMT Revolution GmbH! Das Ende Naht! 🤡🤣
Aktuell ist also die Rendite bei der GGMT Revolution von 900% auf magere 260% in 3 Jahren gefallen? Um 640%?
Da verspricht ja der nigerianische Prinz mehr der mich angeschrieben hat :-(.
Sehe ich das richtig, dass der Geschäftsbericht für 2020 der GGMT jetzt seit über 6 Wochen überfällig ist?
Die letzten veröffentlichten Zahlen sind somit über zwei Jahre alt?
Ist das diese versprochene Transparenz?
Sind das die Informationen die jedem schaden der sie nicht hat?
Gibt es Informationen zur Auszahlung der Goldrechte?
Hat eigentlich irgendwer die Ergebnisse und Wettquoten im österreichischen Basketball aktuell im Blick?
Die Bilanz zum September 2020 scheint jetzt doch fertig geworden zu sein. Hat denn jemand Zugriff auf die entsprechenden Seiten?
Ja, hab‘ ich, danke für den Hinweis! (Sie haben sogar rechtzeitig am 29.09.21 eingereicht; das Gericht hat so lange gebraucht oder hatte noch Verbesserungsaufträge)
Die wichtigsten Kennzahlen:
1,5 Mio Kassen- und Bankbestand!
88 k€ Jahresgewinn.
1,3 Mio gegebene Darlehen an die Geschäftsführer
2,8 Mio Rückstellungen (für die Auszahlungen an die Anleger?)
Keinerlei Hinweis auf Insolvenzgefahr / bedeutende Ereignisse nach dem Abschlussstichtag
Dann ist ja alles super und wir sind alle nur neidisch auf die Anleger, die sich dumm und dusselig verdienen….
Könnte bald knapp werden, wenn im nächsten halben Jahr die ersten 36- und 42-Monatsverträge auch noch fällig werden, und die Goldrechte und der Worldpool und das Geld er Baumin und ………. Mal gespannt wie lange sich noch „Anleger“ finden in der Hoffnung auf 900% Rendite in drei Jahren? Man sollte meinen auch dieses besondere Klientel würde irgendwann den Braten riechen, wie schrieb die Aulicio doch noch so schön sinngemäß: „bei einem „Start Up“ das in zweieinhalb, Jahren, natürlich, noch keinen einzigen Cent Gewinn gemacht hat“?
Laufen momentan Gerichtsverfahren gegen die GGMT?
lg Joseph
Das Paradoxon:
Wenn die Minen gut laufen würden wie behauptet bräuchte es die GGMT nicht, da es die GGMT braucht laufen wohl die Minen nicht gut.
Frage bleibt, woher kommt eigentlich das Geld das ausgezahlt wird?
Täuscht es, dass die „Altlasten“ Aulicio und Baumin jetzt über eine andere Firma laufen als die neuen „Hoffnungsträger?
Oje, in der aktuellen Weihnachts-Rabattaktion gibt es nach drei Jahren nur noch einen Gewinn von 525%. 😂🤡
Aktuell will also die GGMT, nach drei Jahren für netto eingezahlte160 Euro, Gold im Wert von 1.000 Euro liefern, für das sie auch noch, nach aktuellem Vertriebsplan, bis um die 500 Euro Provisionen bezahlt hat?
Wenn Gold Crest und Hapisource diese 160 Euro als Darlehen bzw. Investition erhalten müssen sie in drei Jahren damit fast 1000% Rendite erwirtschaften?
Klingt plausibel.
Ich finde es spannend, wenn man sich mal auf google maps anschaut wo Millionenfirmen wie z.B. die Goldcrest und ihre Manager residieren. Das nenn ich mal britisches Understatement, sowohl in Accra, als auch in Birmingham.
Stimmt es, dass die Firma erst im Januar 2020 gegründet wurde?
https://opengovuk.com/company/FC037200
House Number 62 Kojo Thompson Avenue
Adabraka
Accra
Ghana
Suite 408f The Big Peg, 120 Vyse Street, Birmingham, West Midlands, United Kingdom, B18 6NF
Anos53/Eanyaa, 3 Hill Top Street, Greater Accra, Ghana
Auch schön das Anwesen mit der Adresse einer Fa. Hapisource.
Imposant.
https://opengovuk.com/company/09174114
Company Number 09174114
Company Name HAPISOURCE UK LIMITED
Registered Address 21 Elms Road
Fleet
GU51 3EG
England
Versteht das einer, mit der Weihnachtsaktion gibts „nur“ 525% (36×2% +1X12%) Rendite in drei Jahren, mit dem Standartangebot von der homepage 900% (1×90%)……..
Liebe Birgit,
vielen Dank für Deine Recherche, ich werde die Adressen nutzen und die Geschäftsführer von Hapisource und Goldcrest anschreiben. Sie werden mir bestimmt bestätigen, dass sie mit Leichtigkeit 300% Zinsen im Jahr für das Geld das sie von der GGMT bekommen zahlen können.
Ist bestimmt kein Problem.
lg Para
@para
Meinst Du nicht, dass solche Rendite- Versprechen unter das fallen was hier die Arbeiterkammer schreibt?
„Betrugsmasche: Hohe Gewinnversprechen bei Geldanlage im Netz!“
https://ooe.arbeiterkammer.at/beratung/konsumentenschutz/geld/geldanlage/Geld_anlegen_im_Netz__Vorsicht_.html
Oder hier die Börsenaufsicht?
„Sie bekommen ein verlockendes Angebot für eine Geldanlage? Achtung, es könnte Betrug sein!“
https://www.fma.gv.at/finanzbetrueger-erkennen/
Das wird doch irgendwo ganz logisch erklärt. Es ist ein ganz normales Rabattgeschäft. Man gibt der GGMT das Geld für ein Fahrrad und nach 3 Jahren kriegt man als Rabatt 8 Fahrräder zusätzlich und der Partner kriegt auch noch drei und vier die GGMT. Alles ganz normal, so wie das Hunderttausende Mal stattfindet, fragt doch einfach Mal in Eurem Fahrradladen an der Ecke!
Sky Sport steigt als Partner der Österreichischen Basketballiga aus.
Ob wohl selbst denen das Geschäftsgebaren einiger der „Partner“ zu dubios ist? Wer möchte schon mit Firmen in Zusammenhang gebracht werden die Phantasierenditen von üner 300% p.a. versprechen?
Die AGB sind ja auch recht interessant.
https://www.ggmt.at/wp-content/uploads/2021/02/Allgemeine-Geschäftsbedingungen-zur-Einkaufskommission-der.pdf
Wenn ich das recht verstehe, dann erwirbt der Kunde Ansprüche gegen eine ominöse Firma Aulicio in Guyana. Sollten die eingehen, dann geht das die GGMT nichts an, außer dass sie ihren Provisionsanspruch verliert. Die GGMT ist nicht der Schuldner der Kunden, sondern nur ein Vermittler.
Gibt es denn schon „Reports“ der Aulicio Mining in 2022?
Interessieren würde mich besonders die Höhe der bislang ausgezahlten „Goldrechte“ und ob in den letzten dreieinhalb Jahren auch nur ein Cent Gewinn erwirtschaftet wurde.
Meine Damen und Herren,
zunächst darf ich mich outen: Bin seit September 2019 Kunde und Partner der GGMT. Bis Mai 2021 war ich mit einem Ankauf für Altgold selbständig und habe somit 15 Jahre Erfahrung in der Branche. Das Geschäftsmodell der GGMT ist zwar simpel und recht einfach nachvollziehbar, leider aber wohl so einzigartig, dass es selbst einfachen Geistern schwer fällt, es nachzuvollziehen. Die Aulicio arbeitet meines Wissens nach seit 2017 (bis heute) und hatte speziell in den Jahren 2020 und 2021 mit Corona, Jahrhunderthochwasser und extremen Lieferverzögerungen bei Bergbautechnik zu kämpfen. Das ist höhere Gewalt, für welche die Firma nichts kann. Sie hat überlebt und sich wieder aufgerappelt und wird die entstandenen Lieferverzögerungen in den nächsten Monaten beginnend, abarbeiten.
Dann gab es da noch eine Firma Baumin in Sierra Leone. Diese verlor die Bergbaulizenz, weil sie an den Geschäftsführer gebunden war, welcher leider verstorben ist. Wer dort Verträge hatte, konnte diese um ein Jahr verlängern und wird sein Gold von der Firma GoldCrest (Ghana) ersetzt bekommen.
Mit GoldCrest arbeiten wir aktuell hauptsächlich zusammen. Hier steckt ein Potenzial für die nächsten Jahre drin, was sich die meisten Kunden und Partner heute noch nicht vorstellen können. Die GoldCrest hat übrigens ein sehr ähnliches Geschäftsmodell, wie ich es einst selber hatte — mit nur zwei Unterschieden: Ich hatte keine Minenbeteiligungen inne und sie ist um Tausende Nummern größer als mein kleiner Laden damals mit welchem ich in den letzten Jahren auch schon Millionenumsätze pro Jahr gefahren habe …
Für Fragen von Noch-Nicht-Kunden stehe ich gern zur Verfügung:
+49 // null-eins-fünf-eins-zwei 88 58 778
Hallo Stefan,
gehen hier nur Fragen von „Noch-Nicht-Kunden?
Oder kannst du mir evtl. mitteilen, wann jetzt endlich meine Goldlieferung kommt, die seit November überfällig ist.
Vielen Dank für deine Bemühungen!
Natürlich ist der gute Stefan Krasulsky nur auf „Noch-Nicht-Kunden“ aus, weil er sie bequatschen und zu einer Investition bewegen will. Denn von deren Investition bekommt er ja einen saftigen Anteil als Provision. Dass er zu diesem Zweck seine Tel.Nr. +4915128858778 mit angibt, ist den Leuten von geldthemen.de wahrscheinlich entgangen, sonst hätten sie ihn sicher schon zur Verantwortung gezogen. Daher habe ich den Kommentar mal gemeldet. Aber immerhin gut zu wissen, dass es sich bei der Tel.Nr. +4915128858778 um die von Stefan Krasulsky handelt. Dieser Stefan Krasulsky steht hinter dem „Cottbuser Goldkauf“ bzw. „Goldankauf Stefan Krasulsky“ mit Website unter der Domain gold-ankauf-cottbus.de
Auf der Website findet man folgendes Impressum (Auszug):
Quelle: gold-ankauf-cottbus.de/impressum/ (Stand 23.07.2022)
Das Impressum enthält eine andere, als die von Herrn Krasulsky hier genannte Telefonnummer.
Die Sache ist ganz einfach:
Wer glaubt, dass es sich bei GGMT und GoldCrest um seriöse Unternehmen handelt, ist ein Schwachkopf.
Wer vorgibt, zu glauben , dass es sich bei GGMT und GoldCrest um seriöse Unternehmen handelt, und beabsichtigt so Menschen zu einer Investition zu bewegen, ist ein gewissenloser Betrüger..
Ganz schön viel Worte darum, dass die Aulicio nach eigener Aussage noch nie einen Cent Gewinn gemacht hat, die Baumingeschichte mehr als ein Gschmäckle hat und auch da Gelder mal wieder erst in der Zukunft fliessen sollen und auch von der Goldcrest noch keine Gewinne offiziell bestätigt wurden.
Was bleibt ist der Eindruck dass jetzt schon seit über drei Jahren hauptsächlich alte Ansprüche von Anlegern mit dem neuen Geld von Anlegern und immer neuen Versprechungen und Vertröstungen befriedigt werden.
Keiner weiss wie lange sowas gut geht.
Wer sich an die Versprechungen und Geschichten aus 2018 erinnert kommt aus dem Lachen eh kaum noch raus, Renditeversprechen von hunderten von Prozenten und Anekdoten aus dem eigenen Millionärsleben helfen da auch nur bedingt dagegen.
Keine Antwort ist ja irgendwie auch eine Antwort.
Dieses Jahr noch gar keine „Technologie-Reports“ von der Aulicio Mining, im Netz ist auch tote Hose, es wird doch nicht wieder geregnet haben? Hoffentlich werden wenigstens die Goldrechtsanteile über die GGMT regelmässig und in versprochener Höhe ausgezahlt.
Die Bauminanteile sind ja jetzt nach über einem Jahr bestimmt rückabgewickelt.
Mal doof gefragt, angenommen das Geschäftsmodell von Helmut Kaltenegger, liefe Gefahr genauso gegen die Wand zu donnern wie Kaffeemaschine und Herzsaft, an wen würde sich denn der überraschte Investor dann wenden? Wer würde haften? Von wem bekäme man, zumindest ein bissschen Geld zurück?
Der GGMT- Trading?
https://www.firmenabc.at/ggmtrading-gmbh_ObmZ
Der ?
K & K Revolution Vertriebs GmbH
https://www.firmenabc.at/k-k-revolution-vertriebs-gmbh_zbbP
Der ?
GGMT Revolution Vertriebs GmbH
https://www.firmenabc.at/ggmt-revolution-vertriebs-gmbh_PGks
Aus den Google Bewertungen:
„GGMT liefert seit über einem Jahr das Gold nicht aus, das betrifft die Aulicio Verträge. Wenn Kunden anrufen, bekommen sie teils dumme Antworten, auf mails wird nicht reagiert. Sie tun so, als ginge sie das alles nichts an. Lieferverzögerungen können vorkommen, kein Thema, nur erwarte ich mir von so einer Firma ein anderes Umgehen mit dem Problem.
Aber DAS SCHLIMMSTE: Die Firma ändert ganz einfach im account der Kunden in einer Nacht und Nebelaktion die Geschäftsbedingungen, ohne die Kunden davon zu verständigen!
In der Zwischenzeit arbeiten Sie mit neuen Firmen zusammen, das funktioniert scheinbar. Allerdings war das für mich und die Kunden, die ich empfohlen habe, aufgrund dieser Vorgangsweisen keine Option, bei der neuen Firma Gold zu bestellen.
Rechtliche Schritte werden mit Sicherheit eingeleitet.“
Klingt als würde die GGMT zuerst das Blaue vom Himmel versprechen, fette Provisionen einstreichen, und wenn alles auffliegt die Hände in Unschuld waschen? Der Kunde schaut dann mit dem Ofenrohr ins Gebirge, die GGMT hat ja „nur“ vermittelt. Also immer schön das Kleingedruckte lesen!
@knut
Man könnte fast meinen die GGMT verspricht zwar einerseits das Blaue vom Himmel, zieht aber sofort den Schwanz ein, wenn sich, wie zu erwarten, diese Versprechungen als masslose Übertreibungen entpuppen, die nur dazu dienten gigantische Provisionen einsteichen zu können. Wer klug ist liesst mal das Kleingedruckte in den Verträgen und fragt sich ob jemand so etwas formuliert der überzeugt ist von seinem eigenen Produkt.
Aber wie sagt der Premiumkeiler von Mallorca: Hauptsache Zeit und Gesundheit! *rofl*
Es gibt neue Videos zum Geschäftsmodell der GGMT und der Familie Kaltenegger in Wien, von BE- Conflictmanagement.
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://ne-np.facebook.com/beconflictmanagement/videos/ggmtrading-gmbh-from-vienna-the-gold-rush-of-the-21st-century-part-2/1320058731830845/&ved=2ahUKEwiTl-rt37P4AhWmhv0HHWzEBmEQwqsBegQIBBAB&usg=AOvVaw0bGC8W6dwRsAaZ-doK4qq3
Hier soll jemand 2019, 95% seines Kapitals bei einer Firma Goldcrest aus Ghana verloren haben, das ist aber bestimmt eine andere als die mit der die GGMT zusammenarbeitet!
https://www.ftadviser.com/2016/08/31/regulation/adviser-helps-client-who-lost-of-pension-pot-Dq0JlYkEhY4tlxu5RbpLcO/article.html
Naja, die Fa. Goldcrest verliert an Wert, weil die GGMT so gute Verträge für ihre Kunden rausgehauen hat. Die Goldcrest verliert an Substanz, weil sie den GGMT-Kunden so viel Gold liefern muss!
Das kann gar nicht sein, das Finanzmodell ist wie bei meinem Metzger, der macht jeden Tag 10% Gewinn mit seinen Leberkässemmeln, also 3650% Gewinn pro Jahr!
Die Goldcrest hat wohl eine neue CEO „Niharika Handa“ das Video in dem Kaltenegger ihr unglaublich investigative Fragen stellt….
Sucht mal, Comedy in Reinform.
Besonders interessant, laut eigener Aussage hat die Goldcrest selber 50mal so viel Kapital wie sie von der GG`MT bekommt, die Frage warum sie dann für das Geld der GGMT 300% Zinsen jährlich zahlt, wird leider nicht gestellt. Ein Schuft……..
Ich hab mal die Kernaussagen aus:
Interview am 08.07.22 mit Frau Niharika Handa CEO der Gold Crest Refinery Ltd.
Auf youtube zusammengefasst (Teil 1):
Blablabla……..
4:58 „…….wir sind ein sehr etabliertes Geschäftsunternehmen in Ghana seit 40 Jahren und haben hier IT- Geschäfte gemacht als eine der grössten IT- Unternehmen in Westafrika……wir haben desshalb eine grosse „credibility“ hier….. wer investiert investiert in eine seit Jahren etablierte Marke.“
Die Garantie besteht also in der Kreditwürdigkeit einer Firma die sich genötigt sieht hunderte von Prozent an Zinsen für ihre Kapitalbeschaffung auszugeben?
6:00 „…die Garantie besteht auch darin, dass wir in Wien und ganz Europa Juwelierläden und Büros eröffnen werden“
Na da bin ich mal gespannt, wie erwartet bestehen die „Garantien“ in unbelegten Behauptungen und Versprechungen.
9:56 „…. das investierte Geld ist immer in Form von Gold oder Bargeld in Ghana vorhanden, und noch viel mehr als die GGMT überweist…“
Wofür braucht die Goldcrest dabb eigentlich das Geld, das sie Wucherzinsen von hunderten Prozent pro Jahr kostet?
10:02 „..wir sind ein Geschäftsunternehmen das Millionen von Dollar wert ist.. wir haben fünfzig mal mehr Geld als von der GGMT kommt…“
s.o.
10:19 „..der Umsatz aus unseren anderen Firmen ist mehr als eine Millionen Dollar.., dazu kommt das Gold aus unseren Minen das auch noch Millionen von Dollar wert ist“
s.o.
12:32 „…der Wert des Goldes in unserer eigenen Mine beträgt 1,5 Millarden Dollar“
Hat man das von Baumin und Aulicio nicht auch schon so gehört? Warum kriegt man darauf keinen Buisnesskredit von z.B. 8% sondern muss 300% an den Staubsaugervertreter abdrücken?
Mit deinen Kommentaren zu den jeweiligen Zitaten, triffst du den Kern der Sache. Spätestens damit sollte jedem, der zu halbwegs logischem Denken fähig ist klar werden, dass von den Vertretern der Gold Crest Refinery Ltd. und GGMT ausschließlich Märchen werden, die noch nicht einmal im Ansatz plausibel sind.
Kein Unternehmen dieser Welt würde sich Geld beschaffen zu einem Zinssatz von 300%. Das wäre ein Suizid für jeden Unternehmen… und das sowohl für schlecht laufende, als auch für gut laufende Unternehmen. Zumal Banken Schlange stehen würden, wenn ein finanziell so gut dastehendes Unternehmen, wie es die Gold Crest angeblich ist, Geld leihen wollte. Und das zu Zinssätzen weit unter 10%.
Also sollte sich jeder, der es auch nur Ansatzweise für möglich hält, das es sich nicht um einen primitiven Scam handelt diese Fragen stellen:
– Weshalb leiht ein angeblich finanziell so gut dastehendes Unternehmen überhaupt Geld
– Weshalb bemüht es sich, dafür Zinsen in Höhe von 300% statt für 2-10% zu zahlen?
Wahrscheinlich erzählt der Mallorca- Keiler mit der Magnetmatratzenverkäuferstimme wieder was von Liebe und Geschenken die Helmi, Katti und die Inder dazu veranlassen Millionen von Dollar zu verschenken.
Bei der Aulicio scheint es endlich richtig rund zu laufen!
Sie suchen einen Koch!
@grossmann
Nicht nur 300% die Altschulden die Helmi und Katti mit dem Baumin-desaster verschuldet haben ( Jeder ist ja schon mal auf einen nigerianischen Königssohn reingefallen) will die Goldcrest ja auch noch übernehmen…..
Weiter im Texte…….. Frau Niharika Handa CEO der Gold Crest Refinery Ltd., erklärt
26:00 —warum die fertige Schmelze unter einem Verlust von 70,000 Dollar wo anders wieder aufgebaut werden musste, und es desshalb (Schulkinder ! Umweltschutz!) zu, man staune, Verzögerungen kommt.
Goldcrest arbeitet an einem eigenen Design für selbstgeschmolzene Barren und Münzen, offenbar möchte die GGMT in Zukunft diese verkaufen, Nachtigall……..
Aber nicht nur das 27:09 die Goldcrest liefert auch noch Schmuck an die GGMT , aus 10 Kilo Gold, die GGMT will also plötzlich in den Schmuckhandel einsteigen? Einen Showroom in Vienna soll es auch bald geben. Vor einem Monat hiess es in einer Woche……
30:33 Helmut (im Delier ?) mach dem Export von Gold im Wert von, nur, 250 Millionen Dollar wird das Gold dann auch entsprechend zertifiziert, vorher………..
@birgit
Wie kannst Du nur so kritisch sein?
Niharika ist reich! Ihre Onkel sind reich, ihre Geschwister alle sehr reich. Ihre ganze Familie ist superreich, aber nur halb so reich wie die Goldcrest, weil die ist megareich!
Gerade deshalb brauchen sie ja auch Kredite zu Wucherzinsen vom Staubsaugervertreter.
Nichts zu finden von Läden, Büros oder anderen Verkaufsstellen der Fa. Goldcrest in Wien. Seltsam ist ja jetzt schon über einen Monat her das Interview mit Frau Niharika Handa.
Das ist auch sicher nicht so einfach, ein so großes Ladenlokal zu finden, in den die Goldbarren alle reinpassen.
Kommt das niemandem komisch vor, kaum wurde die „Goldcrest“- Schmelze in Ghana mit viel tamtam besucht schon muss sie umziehen? Lässt da Potemkin grüssen?
GGMT nur echt mit Antisemitismus und rechter Hetze? Die werben jetzt ernsthaft mit einem Geldentstehungsvideo das Judenhass fördert.
http://www.gegenrede.info/news/2008/lesen.php?datei=081113_01#kopf
https://www.psiram.com/de/index.php/Michael_Hinz
Hat dieser Herr Hinz etwas mit GGMT zu tun? In den gelinkten Artikeln lese ich darüber nichts.
Er hat wohl mit dem Antisemitischen Propaganavideo zu tun dass die GGMT für Werbezwecke benutzt. Gibt es in Ö nicht den Tatbestand der Wiederbetätigung?
@marcel
Widerlichst der Verein, wie tief kann man sinken?
Naja, wenn man den Eigentümer googelt, findet man, daß HC und Philippa Strache Gäste bei der Hochzeit der Kalteneggers waren.
Wobei nicht alle meine Freunde die gleichen politischen Ansichten haben wie ich….. aber offenbar gibt es hier eine Gemeinsamkeit.
„18. August 2022 um 21:33 Uhr
Nichts zu finden von Läden, Büros oder anderen Verkaufsstellen der Fa. Goldcrest in Wien. Seltsam ist ja jetzt schon über einen Monat her das Interview mit Frau Niharika Handa.“
Jetzt sind es schon zehn Wochen her seit dem Interview…….., lustig auch, dass wenn man ihren Namen und Goldcrest googelt fast gar nichts findet ausser dem Video. Soll sie nicht CEO sein?
Hat denn dir GGMT inzwischen das antisemitische Video von Ihrer Homepage genommen? Vielleicht sollte man mal beim österreichischen Basketballverband , Basketball Austria anfragen was man dort von solchen Sponsoren hält? Odergleich bei Win2day?
Um fair zu bleiben, die Goldcrest sucht einen Buchhalter für ihr Büro in Wien, Adresse steht zwar keine dabei.
Die neuesten Bewertungen der GGMT auf google sind eher nicht so gut.
„Achtung Abzocke seit 1.5 Jahren warten wir vergebens auf unser Gold. Haltet euch von dieser Firma bitte fern“
„Das Gold wird nicht mehr geliefert.. Betrug !!“
„Achtung Betrüger, liefern nicht! Warte seit fast 2 Jahren auf das Gold. Kenne leider viele die es auch so geht. MLM-scam“
Genau die Publicity die der österreichische Basketball und win2day gerne haben wollen.
Ups den Link vergessen, hier kann man bei google seine Erfahrungen und „Lust und Frust“ mit GGMT, Revolution, Trading, Aulicio, Baumin, Goldcrest und wie sie alle heissen loswerden.
https://www.google.com/search?q=ggmt&oq=&aqs=chrome.1.69i59i450l8.32072j0j7&sourceid=chrome&ie=UTF-8#lrd=0x476d085e91cca3bb:0x734cfee4ca243384,1,,,
Aktuelle Tagesordnungspunkte bei der GGMT:
„3. Unser „Herzstück „: Sicherheit, Flexibilität und bis zu 72 % Rabatt
4. 72 % Rabatt, 36 % Treuebonus und 36 × 1,6 % Premiumvorteil
5. Wie kriege ich 1.000 % VIP Gold in 5 Jahren?“
.
Wie schrieb die FMA so schön:
https://www.fma.gv.at/finanzbetrueger-erkennen/so-erkennen-sie-finanzbetrueger/
Sind nicht schon wieder die Veröffentlichungen der Geschäftsberichte fällig?
Nein, ist schon wieder auf 31. Dezember verschoben.
Aber die werden sicher wieder rosig sein. Da die ja nur vermitteln und nicht selbst haften, wenn das Gold nicht geliefert wird, müssen sie ja auch keine Rückstellungen bilden.
Ja doch, Sie haben Recht. Die haben ja Stichtag 30. September. Ich bleibe dran!
Zumindest die K & K Revolution Vertriebs GmbH hat was veröffentlicht.
Negatives Eigenkapital mit dem Hinweis: “ Es liegt keine Überschuldung iSd Insolvenzrechts vor, da das negative Eigenkapital auf eine Schadenersatzrückstellung zurückzuführen ist, die jedoch mit sehr geringer Wahrscheinlichkeit schlagend wird.“.
Jahresverlust -229.974,39 Euro.
Rückstellungen sind in Höhe von 1.240.127,98 Euro dotiert.
@Bernd Schuster
„5. Wie kriege ich 1.000 % VIP Gold in 5 Jahren?“
Soll das ein Punkt sein? *rofl*
Vielleicht wirklich mal interessant bei Win2day nachzufragen ob sie wissen in was für Kreisen sie Sponsoring betreiben. Gibt ja noch andere Sportarten ausser Basketball.
Kann mir jemand sagen, wo man bei der GGMT, die aktuellen Angebote nachlesen kann ohne sich erst irgendwo anmelden oder beitreten zu müssen?
Für mich schaut Transparenz anders aus.
Was mich ehrlich wundert: Wenn da Leute zwei Jahre auf überfälliges Gold warten, hat da noch keiner das Unternehmen geklagt? Warum hört man da nichts?
Aber ich vermute mal, die verstehen sich als reiner Vermittler und sagen, das gehe sie nichts an, man möge sich an Aulicio Inc. in Guyana wenden
In den Google- Rezensionen, schwurbelt der erste Keuler die schlechten Beurteilungen würden nur für die anderen Firmen des Kalteneggerschen Firmenkonklomerats gelten die GGMT- Revolution sei aber was ganz anderes und desswegen sein Weg ins Glück. *rofl*
Es wird noch besser, in einem Video erklärt Helmut Kaltenegger, dass mit aktuellem Datum die Aulicio sämtliche Verträge der GGMT Trading übernommen hat. Ratet mal wo man dann seine Forderungen einklagen muss,
Dafür hat man jetzt einen Anteil an der Aulicio. Einer Gesellschaft die lt. herrn Scheller bis mitte letzten Jahres noch keinen Cent Gewinn gemacht hatte.
Herzlichen Glückwunsch. *rofl*
Wer sich jetzt nicht einen Anwalt sucht und die GGMT bzw. deren Keiler klagt hat wirklich nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Mal gespannt wie sich Martin Schröter aus Bad Urach diesen Vorgang schönzureden versucht.
Wer da nicht mehr durchblickt:
Funktionen von Herr Kaltenegger Helmut:
GGMT Revolution Vertriebs GmbH
Geschäftsführer
alleinvertretungsberechtigt
GGMTrading GmbH
Geschäftsführer
alleinvertretungsberechtigt
K & K Revolution Vertriebs GmbH
Geschäftsführer
alleinvertretungsberechtigt
GGMT Revolution Vertriebs GmbH
Gesellschafter
Anteil: 50,00%
GGMTrading GmbH
Gesellschafter
Anteil: 50,00%
HEWA Vermögensverwaltungs- und Dienstleistungs-GmbH
Gesellschafter
Anteil: 10,00%
K & K Revolution Vertriebs GmbH
Gesellschafter
Anteil: 50,00%
Die Zahltrottel, die sich gerne nochmal erklären lassen wollen warum sie Glück im Unglück haben (und die Kalteneggers nur Glück):
https://vimeo.com/757903505
Ansonsten immer wieder schön, unter diesem Gesichtspunkt, die alten Videos der „Vertriebsdirektion“ der GGMT, mit Franz Springer aus Mühldorf und Jürgen Rehbein aus Palma di Mallorca zu kucken.
Lustig Geschäftsführer der Goldcrest ist jetzt Herbert Müllner, Geschäftsadresse die altbekannte Naafgasse….
https://www.firmenabc.at/gold-crest-trading-gmbh_BAhUX
Neu im Konglomerat die:
revoGGMMarketing GmbH, mit gleicher Adresse.
revoGGMMarketing GmbH
Geschäftsführer
alleinvertretungsberechtigt
MLA Modellschauanlagen Betriebs GmbH
Geschäftsführer
alleinvertretungsberechtigt
Gold Crest Trading GmbH
Geschäftsführer
alleinvertretungsberechtigt
revoGGMMarketing GmbH
Gesellschafter
Anteil: 100,00%
MLA Modellschauanlagen Betriebs GmbH
Gesellschafter
Anteil: 33,33%
Herbert Müllner
Eine Gold Coast Refinery finde ich in Accra, mit homepage und Adresse und allem drum und dran, die Informationen über eine Gold Crest Refinery sind da etwas dürftig.
62 Kojo Thompson Rd Accra scheint mir eine etwas dürftige Adresse für eine Firma die Millionen mit Gold umsetzen will.
Auch seltsam die Googlesuche „Niharika Handa“ Ghana findet genau acht Suchergebnisse, davon eines von Martin Schröter aus Bad Urach.
Die Firmenauskunft über die Gold Crest Refinery UK Ltd. ist auch inzeressant, Herr Mohamed Riyaz NILAR, aus Sri Lanka, war bisher noch nirgends aufgetaucht. Dafür taucht die Familie Handa nicht auf.
https://www.northdata.de/Gold+Crest+Refinery+UK+Ltd.,+Birmingham/Companies+House+13335094
Liebe Leute, alle Sorgen waren unbegründet. Die GGMTrading hat im Geschäftsjahr 2020/21 einen Gewinn (nach Steuern) von über 600 k€ gemacht.
Weil das Risiko an dem Geschäft minimal ist, wurden auch die Rückstellungen von 3,4 Mio auf nur noch 105.366,00 heruntergefahren.
Ihr Gold ist keinesfalls in Gefahr!
Weiss man denn etwas über den Verbleib von Alexander Scheller? Die Google-Suche findet unter: „Alexander Scheller“ und „Gold“ im letzten Jahr genau null Einträge. Hat irgendwer ein Lebenszeichen von ihm? Immerhin ist er ja jetzt stolzer Besitzer der ehemaligen GGMT-Verträge und müsste damit ja auch für die phantastischen Renditeversprechen von Kaltenegger, Rehbein und Konsorten einstehen. Oder muss er jetzt selber „schaufeln, schaufeln, schaufeln“?
Nachdem mich über Weihnachten eine Tante gebeten hat da was in Erfahrung zu bringen, gibt es denn eine Selbsthilfegruppe für Opfer von GGMT, Baumin, Aulicio? Am besten wo gemeinsam rechtliche Schritte besprochen werden, um die Kosten gering zu halten. Bin für jeden Tip dankbar.
P.S. Wer ist denn der ominöse Treuhänder der in Wien, für die Opfer, die „Goldminenanteile“ verwalten soll?
Aus dem webwiki
„Habe bei GGMT insg. 2000€ Gold eingekauft 2019 und leider bisher nichts ausbezahlt bekommen. Mittlerweile wurde es von Aulicio Mininc übernommen und selbst da wird es aufgeschoben.
Mittlerweile läuft alles übern Anwalt.“
https://www.webwiki.at/ggmt.at
ist der report 2022 schon da?
Ich kann über die GGMT nix negatives sagen. Ich bin seit einem Jahr mit einer großen Summe dabei und genieße die monatlichen Rabatte. Ein Traum….. Informiert euch bitte richtig uns nicht übers Internet
Gratulation, Jule, wenn Du so zufrieden bist mit GGMT!!!!
Dann scheinst Du wohl eine von ganz, ganz wenigen zu sein, denn die Mehrheit bekommt jedenfalls weder Geld noch Gold zu sehen.
Dein letzter Satz gefällt mir besonders gut!!
Danke für den Tipp!
Was meinst Du wohl, wo sich die Anleger informieren??? Natürlich bei GGMT direkt!!!
Und was hast Du für einen Tipp , wenn man nur Ausreden und Versprechungen von der Firma hört!! Bin gerne offen für jeden Tipp der mir mein Geld bringt!!
Gibt es evtl. eine Art von Sammelklage für Geschädigte?
Breaking News: Die Bilanz der GGMTrading GmbH zum 30.09.21 wurde nochmal geändert. Jetzt mit knapp 6 Mio Schadenersatzrückstellung drin und einem negativen Eigenkapital von 3,66 Mio.
Kommentar der Geschäftsführung: „Es liegt keine Überschuldung im Sinne des Insolvenzrechts vor, da eine positive Fortbestandsprognose vorliegt und
der Verlust auf die Bildung einer Schadenersatzrückstellung zurückzuführen ist, welche aller Voraussicht nach mit Ende 2022 ausgebucht werden kann.“
Wobei anzumerken ist, dass diese Bilanz erst am 24.01.2023 erstellt und am 24.1.2023 eingereicht wurde. „Ende 2022“ lag da bereits in der Vergangenheit.
Die Bilanzen von GGMT Trading und Revolution auch noch mal bei North Data. Drum prüfe wer sich………
https://www.northdata.de/GGMT+Revolution+Vertriebs+GmbH,+Wien/436213s
https://www.northdata.de/GGMTrading+GmbH,+Wien/499770g
Ach und die K&K Revolution gibt es ja auch noch
https://www.northdata.de/K+%26+K+Revolution+Vertriebs+GmbH,+Wien/534559t
…während die GGMT Revolution nur 20 k€ Verlust gemacht hat (2021) und 68 T€ negatives Eigenkapital.
Ob 5.000 Euro Rückstellungen (und da wäre ja auch die Bilanzerstellung enthalten) ausreichen, vermag ich nicht zu beurteilen.
@jule
Deine „Rabatte“ hast Du Dir schon auszahlen lassen, oder sind sie Dir nur auf Dein GGMT- Konzo gebucht worden?
Na dann mal schnell so lange noch etwas zu holen ist!
Lustig, auf X-Invest, küdigt eine Firma Aurum Partners an:
„Am 1.03.2023 wurde die die Struktur von Aurum-Partner zu unserem Kooperationspartner GGMT Revolution „gespiegelt“
Damit werden für alle aktiven Mitglieder, weitere Möglichkeiten zu einem weiteren passiven Einkommen eröffnet.“
https://x-invest.net/forum/aurum-partner–22187.html?pid=295166
Gleich und gleich gesellt sich gern!
Seriöse Firmen unter sich.
Die Adresse von Aurum Partners:
Millennium Marketing Ltd
Trust Company Complex, Ajeltake Road, Ajeltake Island, Majuro, Marshall Islands MH96960,
[email protected]
Ob es Zufall ist, dass die Off- line Veranstaltungen der Aurum im KAIF Center in Leoben stattfinden und Kaltenegger jetzt den dortigen Fussballverein sponsort?
Achso, der Link ob der DSV Leoben weiss auf was er sich da einlässt :
https://dsvleoben.at/neue-lichter-strahlen-hell-am-monte-schlacko/
und:
Hi zusammen,
ich recherchiere gerade zum Thema GGMT / Gold Crest Rafinery / GGMT REVOLUTION . Mein Vater ist in die Mühlen des Strukturvertriebs geraten und wird gerade mit „Schulungen“ bombardiert.
Jetzt versuche ich zusätzlich zu den Artikeln in Spiegel und Handelsblatt von 2020 aktuelle informationen zu sammeln. Das Problem ist, dass die „neue“ Firma und das „neue“ Geschäftsmodell angeblich nichts mehr mit den alten Firmen zu tun haben und jetzt ganz anders arbeiten. Neuerdings wird in Ghana Gold angekauft, veredelt und weiterverkauft.
Kann mir jemand helfen?
Viele Grüße Sascha
Aus dem Daten von North Data, ergibt das dann für das Firmengeflecht der Kalteneggers in Summe zum 31.12.2021?
Kassenbestand 831.900, Forderungen 5.268.000, Verbindlichkeiten 3.330.000, Bilanzverlust -4.016.400, Rückstellungen 6.930.000.
Ich kenn mich mit Bilanzen nicht so aus, aber klingt das nach einem Unternehmen das in der Lage ist die versprochenen Zinsen auf das eingesetzte Kapital der Anleger auch wirklich zu bezahlen?
In einem Video von Januar, gibt Kalteneger zu, mit der Baumin einem Scam aufgesessen zu sein, kündigt aber im gleichen Atemzug mal wieder grosszügige Geschenke durch „Eigenmittel“ an, mit der eine Art Font „Gold for Future“ gefüttert wird, an. Ein Schwenk auf den Bildschirm von Prokurist Müllner zeigt dann eine Exelspalte in der schon mal hochgerechnet wurde…… Letzte Zeile irgendwas mit knapp über 232 Millionen…….,
Was aus der vierteljährigen Überprüfung der Goldcrestfinanzen durch ein unabhängiges Wirschaftsinstitut geworden ist, die letztes Jahr noch angekündigt wurde?
Da die letzten Einträge bereits schon von Ende April 2023 sind, so würde ich gerne erfahren, ob hier schon Jemand Rückzahlungen oder das Gold erhalten hat??
Schade, der Artikel in den Salzburger Nachrichten über die Zusammenhänge zwischen Paraiba, KAIF, GGMT und dem DSV Leoben, leider hinter der Bezahlschranke. https://www.sn.at/panorama/oesterreich/millioneninvestments-in-pyramidenspiel-paraiba-verloren-142333162
Wird spannend sein, ob Redakteure der Salzburger Nachrichten mal auf die Idee kommen, die Renditeversprechen der GGMT mit deren Seriosität abzugleichen, und ob sie bei der Recherche drauf kommen, dass hinter der GGMT Helmut Kaltenegger steckt, der auch schon versucht hat eine Paste zu verkaufen die aus Handyglas, Panzerglas macht.
Ob sich GGMT- Investoren bei den Salzburger Nachrichten melden werden um Ihre Erfahrungen mit Aulicio Mining, Baumin und Goldcrest zu schildern?
„Aurum Partners“ scheint ein Bindeglied zwischen einerseits den Welten von KAIF, DSV- Leoben und Paraiba und andrerseits sem Firmengeflecht GGMT von Kaltenegger zu sein. Zumindest wenn man den Aussagen auf x-invest glaubt.
Bei Webwiki bietet jetzt einer sein GGMT- Portfolio, mit dem Phantasiebuchwert von 23.000 Euro für 15.000 Euro an. Klingt so als könne man ihn noch weiter runterhandeln.
Ups der Wert seines Dashboard ist noch höher. Zitat:
Die Betrügereien und Abzockversuche gehen fröhlich weiter. Heute konnte ich Freunde gerade noch – auch dank dieser Website – davon abhalten, an einem „Webinar“ von GGMT teilzunehmen.
Die GGMTrading hat lt. Nortzh Data Ende März 2023 moch mal etwas an ihrem Geschäftsbericht für 2021 ergänzt.
Aktuell:
Aktiva: 208.000 Sachanlagen, 366.000€ Kassenbestand, Schecks, Guthaben bei Kreditinstituten, 4.180.000€ Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände
Passiva: 2.490.000€ Verbindlichkeiten, -3.680.000€ Bilanzgewinn (Bilanzverlust), 5.930.000€ Rückstellungen
Vielleicht mag das mal wer bewerten der sich damit auskennt? Offensichtlich kann man damit ja einen Verein wie den DSV Leoben, grosszügig sponsorn.
Die GGMTrading hat lt. Nortzh Data Ende März 2023 moch mal etwas an ihrem Geschäftsbericht für 2021 ergänzt.
Aktuell:
Aktiva: 208.000 Sachanlagen, 366.000€ Kassenbestand, Schecks, Guthaben bei Kreditinstituten, 4.180.000€ Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände
Passiva: 2.490.000€ Verbindlichkeiten, -3.680.000€ Bilanzgewinn (Bilanzverlust), 5.930.000€ Rückstellungen
Vielleicht mag das mal wer bewerten der sich damit auskennt? Offensichtlich kann man damit ja einen Fussballverein wie den DSV Leoben, grosszügig sponsorn.
Nach dem Kaltenegger scheinbar sowohl Hauptsponsor als auch Vorstandsmitglied beim DSV Leoben GGMT Revolution ist, mehren sich auch in den Fanforen die besorgten Stimmen. Im Austriansoccerboard wird sogar auf dieses kleine Forum verlinkt. Ob Exfussballer Helmut mit seiner Expertise wohl beim Rauswurf von Carsten Jancker die Finger mit im Spiel hatte?
https://www.austriansoccerboard.at/topic/144122-saison-20232024/page/6/#comments
Bevor da jemand investiert sollte er sich wirklich mal fragen warum eine Firma wie die Goldcrest Refinery, die laut Aussage eines ihrer Direktoren Mohamed Riyaz NILAR, aus Birmingham UK, 400 Millionen Wert ist. Es nötig hat sich für über 500% in drei Jahren, Geld bei einem ehemaligen österreichischen Staubsaugerverkäufer zu leihen. Zumal Frau Niharika Handa und ihr Mann auf der britischen Firmeninformation überhaupt nicht auftauchen.
Mr. Nilar auf LinkedIn:
„UK Branch of the overseas establishment of GOLD CREST REFINERY LIMITED. A multi million dollar mining and investment company with a turnover of $400 million.“
Die Firmenseite bei der britischen Verwaltung:
https://find-and-update.company-information.service.gov.uk/company/FC037200/officers
edit: Nicht 400 Millionen Firmenwert sondern nur Umsatz!
Schon lange nichts mehr von der HAPIsource gehört. Da scheint der ein oder andere Geschäftsbericht auszustehen.
https://find-and-update.company-information.service.gov.uk/company/09174114
Bei den ach so transparenten „Zoom- Meetings“ der GGMT werden die Fragen nicht etwa auch live gestellt sondern wohlweislich vorgefiltert. Könnte ja jemand fragen was aus seinen Investitionen in die Aulicio und den tollen Goldrechten geworden ist. 🙂
Es gibt Neuigkeiten.
GGMT Revolution hat mit neun Monaten Verspätung die Bilanz 2021 (sic!) veröffentlicht und die GGMTrading die für 2022 (30.09.22, mit 2,5 Monaten Verspätung).
GGMTrading mit -13.6 Mio negativem Eigenkapital und Revolution mit -397 T€ negativ.
Kommentar zu beiden:
Eine insolvenzrechtliche Überschuldung weisen beide Unternehmen also von sich.
Es würde mich ja schon mal interessieren, wie die bilanzieren. Wenn sie selbst das Gold liefern, müssten sie m.E. bei Geschäftsabschluss das in 36 Monaten auszuliefernde Gold als Verbindlichkeit einstellen (zum Tageskurs).
Aber vermutlich sehen sie bei sich nur die Provisionen (daher wollten sie wohl den Gewinn schon mit der Unterschrift vereinnahmen), die sich nach Monaten richten – die Lieferung des Golds sourcen sie an windige afrikanische Briefkastenfirmen aus, das geht sie nichts an, GGMT vermittelt nur (Es gilt die Unschuldsvermutung).
Während, lt. diverser Forenbeiträge, immer noch viele ihrem Geld aus den Flops der GGMT mit Aulicio Mining und Baumin hinterherrennen. Kloppen die Kalteneggers das Geld für immer neue Werbeaktionen raus.
——
——
https://www.100octane.de/news-2023/grt-goes-for-gold-mit-ggmt-revolution-bei-der-dtm-am-red-bull-ringnbsp
Mit dem aktuellen „Premiumangebot“, der GGMT, muss die Goldcrest, wenn man davon ausgeht, dass Kaltenegger 50% der Einnahmen für sich und den Vertrieb abzweigt, in neun Jahren, für jeden Euro erhaltenes Kapital 7,5 Euro Gewinn erwirtschaften, und das obwohl sie in Ghana mit einem knappen Dutzend anderer Goldschmelzen im Preiswettbewerb steht. Das kann man natürlich auch glauben. Wie heißt noch gleich der „Gut“-Achter der diesem Geschäftsmodell Plausibilität bescheinigt? 🤪
Ob die neue Firma der Kalteneggers in Lichtenstein jetzt die Auszahlungen der längst versprochenen Goldgewinne übernimmt?
76 Tage nichts Neues bei der GGMT?
Sieht nur so aus; die neuen Beiträge werden leider nur einmal im Quartal freigegeben….
Mal gespannt wie treu die GGMT und die Kalteneggers letztendlich dem DSV- Leoben als Sponsor sind, die wiener Basketballer des BC GGMT jedenfalls müssen sich schon nach zwei Jahren einen neuen Geldgeber suchen.
Laut northdata.de gab es Ende September ein wahres Feuerwerk an neuen (?) Jahresabschlüssen der Firmen der Kalteneggers. GGMTrading 2019-2022, Revolution 2021, K&K 2020 und 2022.
Die Verbindlichkeiten aller drei Firmen, summieren sich auf stolze 36 Millionen Euro, sind laut Bilanz aber durch „Vorräte“ abgesichert. Was auch immer diese „Vorräte“ sind.
Der GGMTrading alles Gute zum Jubiläum, 5. Gründungstag! (Eintragung am 12.10.18).
Wer hätte das gedacht, dass die nach fünf Jahren noch existiert?
Anscheinend sind alle Beteiligten zufrieden – die Kunden wähnen ihr Geld sicher und fordern es nicht zurück; die Vertriebler sind auch äußerst zufrieden über ihr Einkommen.
Was ist ein Kontostand oder eine Festgeldanlage mehr als schwarze Zahlen auf Papier oder einem Monitor? Die Hoffnung, dass man, wenn man wollte, es wieder zurückbekommt und man sich damit etwas kaufen könnte. Das erfüllt ein Guthaben bei GGMT & Geschwisterfirmen auch….
Ad multos annos!
Bei northdata.de sind jetzt die Bilanz Zahlen der GGMT Revolution zum 31.12.2022 veröffentlicht. Mich würde interessieren was das an 19,8 Millionen Euro an „Vorräten“ sind die den 24,5 Millionen Euro an Verbindlichkeiten gegenüber stehen.
Hat noch jemand den Überblick, wie viele verschiedene Geschäftsberichte pro Jahr, sich die Kalteneggers so zusammenreimen? Eine Kontrolle durch die österreichische Finanzaufsicht scheint ja nicht stattzufinden. Naja bald sind ja die Liechtensteiner zuständig.
Das ist auch nicht die Aufgabe der Finanzmarktaufsicht, wenn es kein „Finanzunternehmen“ ist. Ist ja offiziell nur Edelmetallhandel.
Das Finanzamt könnte natürlich prüfen, aber das hat ja eher entgegengesetzte Interessen, die freuen sich ja über die angeblichen Gewinne.
Irgendwann musste die Blase ja platzen.
„Längst haben die DSV-Verantwortlichen einen neuen Premiumsponsor an Bord. GGMT Revolution, so heißt die Gesellschaft, wurde schon vor einigen Monaten in den Klubnamen aufgenommen. Es geht um den Handel mit Gold, geschürft werden soll (u. a.) in einer Mine in Guyana, die angegebenen Renditen haben abenteuerlichen Charakter, Betreiber ist der gebürtige Steirer Helmut Kaltenegger, der in der Vergangenheit mit Produkten verschiedenster Art schon wiederholt Schiffbruch erlitten hat und auch Probleme mit Konsumentenschützern bekam. Mittlerweile sind längst Auszahlungen fällig geworden, doch der Geldfluss in diese Richtung soll dem Vernehmen nach auch hier zumindest ins Stocken geraten sein. Ein Doppelpass mit Paraiba/Trillant drängt sich da geradezu auf.“
https://www.kleinezeitung.at/sport/17913670/wie-der-dsv-leoben-im-strafraum-versinkt
Die Goldcrest Trading hat jetzt ihre erste Bilanz (2022) veröffentlicht, was soll man sagen, übersichtlich.
https://www.northdata.de/Gold+Crest+Trading+GmbH,+Wien/583088h
Neuere Recherchen deuten darauf hin, dass die GGMT Revolution vermehrt in Ungarn auf Kundenfang geht, vielleicht weil dort die Sprachbarriere Internetrecherchen erschwert?
Der Artikel im Handelsblatt über Bertrügereien im Goldhandel in dem auch die GGMT erwähnt wird ist es jetzt hinter der Bezahlschranke aufgetaucht:
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/edelmetall-pim-golds-erben-die-fragwuerdigen-renditeversprechen-im-goldhandel/25872610.html
Hier der Teil mit der GGMT,link siehe oben.
„GGMTrading:
Wahre Wunder muss die GGMT Trading vollbringen, wenn sie ihre Versprechen gegenüber Anlegern einlösen will. Das Unternehmen wirbt je nach Vertragslaufzeit mit einem Rabatt von bis zu 50 Prozent auf einen Goldkauf, wenn Kunden ihr Edelmetall erst später ausliefern lassen. Ein Branchenkenner spottet, selbst Nazigold auf dem Schwarzmarkt werde nicht mit solch hohen Abschlägen auf den Marktpreis verkauft.
GGMT handelt selbstverständlich nicht mit Nazigold, doch das Geschäftsmodell klingt auch so sehr exotisch. Die extreme Marge soll angeblich möglich sein, weil Anleger mit ihrem Investment Goldschürfer im Karibikstaat Guyana finanzieren.
Das Gold werde nicht verschifft, sondern vor Ort mit hohen Gewinnen verkauft, mit denen „zertifiziertes Feingold in Österreich“ gekauft werde. Dazu wirbt die GGMT auf ihrer Webseite mit Bildern von Barren der Münze Österreich, einem renommierten Hersteller von Anlagegold. Der erklärte jedoch auf Anfrage: „Wir stehen in keiner direkten Geschäftsbeziehung mit GGMT.“
Kaltenegger selbst ist zwar neu im Goldhandel, doch auf dem grauen Kapitalmarkt in Österreich kein unbeschriebenes Blatt. Er war unter anderem bereits Chef einer Firma, die auf Provisionsbasis überteuerte Kaffeemaschinen und Finanzierungen für die Kaffeeautomaten verkaufte.
Fragwürdige Rabatte
GGMT wirbt zudem Vermittler an, die das Rabatt-Gold auf Provisionsbasis verkaufen sollen. Wie neben dem Rabatt auch noch Provisionen finanziert werden sollen, dazu will Unternehmenschef Helmut Kaltenegger nichts sagen. Er könne aus „zeitlichen Gründen“ keine Fragen beantworten.
Die österreichische Verbraucherschutzorganisation AK Konsumentenschutz erwirkte 2013, dass ein Gericht das Geschäftsmodell von Kalteneggers Firma als „verbotenes Pyramidenspiel“ einstufte. Kaltenegger ließ Fragen dazu unbeantwortet.“
MLMs haben sich bisher immer bewährt….bei den Struckis…….Leute, wacht auf. Oder gebt mir Euer Geld. Dann ist es auch nicht weg, es hat nur ein anderer!
Die GGMT & Eldo Coin-Geschäftsmöglichkeit, die Goldschürfrechte über Network Marketing und die Kryptowährung EldoCoin anbietet, wirft ernste Fragen auf. Das Konzept, das angeblich das Edelmetallgeschäft revolutioniert, wirkt wenig plausibel. Die undurchsichtige Aulicio Mining Inc. in Guyana, angeblich für das Goldschürfen verantwortlich, ist im Internet nicht nachvollziehbar. Die GGMT-Geschäftsführer und die angeblichen Beziehungen zum österreichischen Außenministerium werfen zusätzliche Zweifel auf. Der Rückkaufgarantieplan und der Marketingplan erscheinen fragwürdig. Bekannte Gesichter aus umstrittenen Systemen und mangelnde Plausibilität lassen die Seriosität von GGMT und Eldo Coin stark zweifelhaft erscheinen. Erfahrungen und Meinungen der Leser sind entscheidend, um andere vor möglichen Schäden zu warnen.
Ein Schuft wer…… https://www.moneyhouse.ch/de/company/ggmt-revolution-ag-73503169
Neue „Charmeoffensive“ auf google, 20 Bewerter mi genau einer Bewertung im Profil, die ganz tolle Erfahrungen gemacht haben 🙂 Ultraa Instinkt
1 Rezension
Julia Furthmayr
1 Rezension
Luca Widmer
1 Rezension
Sayd Rostam Hashemi
2 Rezensionen
Aba Ebe
1 Rezension
Amir Birkan
1 Rezension
Jürgen Obersteiner
1 Rezension
.
.
..
.
*Mod-Edit: Der Inhalt dieses Kommentars wurde entfernt, da er ein Zitat ohne konkrete Quellenangabe enthielt und möglicherweise rechtlich angreifbar war.
Die Familie Handa (Punar Vasu Handa; Niharika Handa) taucht ausser bei GGMT lustigerweise immer noch nicht auf irgend einer offiziellen Seite der Goldcrest auf. Ein müder Kaufartikel in einer jahrealten Zeitschrift, sonst nichts.
https://find-and-update.company-information.service.gov.uk/company/FC037200/filing-history
Die Kleine Zeitung recherchiert weiter, zu den Verflechtungen von Paraiba, GGMT, DSV Leoben GGMT Revolution, Aurum etc.. https://www.kleinezeitung.at/sport/18224698/paraiba-fall-weitet-sich-aus-jetzt-uebernimmt-die-wksta
Die nächste Firma, in der Naafgasse 80, die mit der Gold Crest zusammenarbeitet die TGI AG. Interessanterweise mit deckungsgleichem Vertriebskonzept wie die Firmen aus dem Kalteneggerimperium. https://www.tgiconnect.eu/ Auf ein Imoressum wurde erstmal verzichtet und auch im Handelsregister findet man sie nicht. Wer sich wohl hinter [email protected] verbirgt? Womöglich nur ein Trittbrettfahrer?
Wie zu erwarten war, der Beginn des Exitscams?
„ Liebe Goldkäuferinnen und Goldkäufer,
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab dem 16.03.2024 unsere Geschäftstätigkeit nach Liechtenstein verlegen.
Durch die Partnerschaft mit der Gold Crest Refinery Ltd. haben wir ihnen einzigartige Zielkaufangebote mit Rabatten machen können.
Mit ihren Goldkäufen haben sie nicht nur ihre Kaufkraft in Gold gesichert, sondern haben Monat für Monat pünktlich ihre Rabattzahlungen bekommen und die Mehrwerte genossen.
Inzwischen haben wir eine Unternehmensgröße erreicht, dass wir auch als Vertriebsgesellschaft uns noch besser für die Zukunft ausgerichtet aufstellen.
Am 16.03.2024 werden sämtliche Verträge, Bestände und Lizenzen von der TGI AG – Aeulestrasse 45, 9490 Vaduz / Liechtenstein übernommen und sämtliche neuen Goldkäufe über die TGI AG abgewickelt.
Für sie ändert sich durch die Übernahme nichts. Alle geschlossenen Verträge werden 1 zu 1 weitergeführt und Sie erhalten ab diesem Zeitpunkt Ihre Rabatte und Auszahlungen sowie Ihre Goldlieferungen von der TGI AG.
Am Montag, 18.03.2024 um 19 Uhr findet die Präsentation Goldkauf mit Rabatt bereits unter der neuen Gesellschaftsform statt.
Wir sind überzeugt, dass nicht nur sie, sondern auch ihre Goldkaufinteressenten begeistert sein werden.
Die bisherige Gesellschaft in Wien bleibt als Verwaltungsgesellschaft, für den Support und für die Logistik (Auslieferung des Goldes) bestehen und unser Team steht ihnen bis auf weiteres unter der bekannten Telefonnummer und Email zur Verfügung.
Wir sind davon überzeugt, dass diese wichtige Neuaufstellung für uns alle die goldige Zukunft mit unseren Goldkäufen mit Rabatt abrundet.“
Als ob man so mirnix-dirnix seine Lieferverpflichtungen auf ein anderes Unternehmen übertragen könnte.
Wie kann denn eine neugegründete AG die Lieferverpflichtungen für eine Tonne Gold (oder wieviel da schon zusammengekommen sein mag) stemmen?
Ich kann ja meiner Bank auch nicht sagen, ich habe meine Verpflichtungen an den Sandler X. am Praterstern übertragen.
Hier ein Anwalt zum Umzug der GGMT nach Liechtenstein: https://www.anwalt.de/rechtstipps/ggmtrading-gmbh-negatives-eigenkapital-und-vertragsuebernahme-nach-lichtenstein-224659.html
Die negative Berichterstattung über die GGMT nimmt seit der übersiedlung nach Liechtenstein und der Umbenennung in TGI Ag zu. Hier bei „Die Bewertung.
„Ist das wirklich eine Erfolgsstory? Von der Bilanz her darf man das in Zweifel ziehen, denn das Unternehmen hat sein negatives Eigenkapital innerhalb eines Jahres versechsfacht. Kein gutes Zeichen aus unserer redaktionellen Sicht.“
https://www.diebewertung.de/ggmt-da-sollten-alle-intereessenten-einmal-genau-hinschauen/
Der nächste Artikel über die GGMT, den DSV Leoben, Aurum Partners, Paraiba, Trillion und die gegenseitigen Verquickungen mit der TGI AG in Liechtenstein.
„Der tiefe Sumpf unter dem grünen Rasen“
https://www.european-news-agency.de/wirtschaft_und_finanzen/der_tiefe_sumpf_unter_dem_gruenen_rasen-88740/
Ja, schade, dass das hier vom Seitenbetreiber nicht gepflegt wird.
Die GGMT Revolution hat ihren Abschluss 2022 korrigiert.
3 Mio negatives Eigenkapital, sber noch keine Insolvenz. Was die 21 Mio Vorräte sind, würde mich ja mal interessieren.
Der Verdacht liegt nahe dass die Umbenennung der GGMT Revolution GmbH in TGI Ag, unter anderem, auch damit zu tun hat, die Auffindbarkeit durch Suchmaschinen zu erschweren. Die meisten seiten auf denen das Geschäftsgebahren der Kalteneggers kritisch hinterfragt wird haben ja GGMT im Titel. Auch die Verbindungen zu Aulicio, Baumin, HAPIsource Ltd., Aurum Partner, Paraiba, Trillion und wie sie alle heissen, werden dadurch eher verschleiert. Das Forum von Psiram hatte ja schon ab Oktober 2018 gewarnt.
Helmut hat eine neues Minenunternehmen, Golden Empire, aufgetan, auch das muss natürlich, obwohl es selber natürlich super reich ist, Geld beim Staubsaugervertreter zu Wucherzinsen aufnehmen. *rofl*
Neues von der Familie Kaltenegger, Die kleine Zeitung berichtet: „Die nächste schlechte Nachricht für den DSV Leoben: Nach der auch in zweiter Instanz verweigerten Zulassung für die 2. Liga kommt neues Ungemach auf den Verein zu. Denn Helmut K., Vertreter des offiziellen Hauptsponsors TGI Gold (vormals GGMT Revolution) und auch im Vorstand des Klubs, muss sich in ein paar Monaten vor dem Wiener Straflandesgericht verantworten. Er ist gemeinsam mit seiner Frau wegen schweren Betrugs rechtskräftig angeklagt. Dies berichtet das Magazin „Datum“ in seiner jüngsten Ausgabe. Es gilt die Unschuldsvermutung.“
Ein Redakteur von DATUM auf Twitter weiter: Das Gold ist bei vielen Kunden nie angekommen. Rund 21.000 Menschen sollen die Kalteneggers so um ihr Erspartes gebracht haben, die WKStA geht von einem Gesamtschaden in Höhe von 34,6 Mio Euro aus.
Laut der Zeitschrift Datum gibt es im Herbst einen Prozess wegen schweren Betruges (Höchststrafe 10 Jahre) gegen Kaltenegger seine Frau und eine dritte Person. Es gilt die Unschuldsvermutung. Es geht um über 20.000 Geschädigte und eine Schadenssumme von über 30 Millionen Euro. Offensichtlich handelt es sich dabei „nur“ um Verbrechen rund um die GGMT Trading. Inwieweit auch wegender GGMT Revolution und der aus ihr hervorgegangenen TGI AG in Liechtenstein ermittelt wird ist dem Text nicht zu entnehmen.
Laut dieser Zeitung, Prozess gegen die Kalteneggers wegen schweren Betruges.
https://datum.at/die-goldgraeber/
Vor der „Golden Empire“ dem neuen Partner von GGMT, TGI oder wie die Firma der Kalteneggers jetzt auch immer heisst wird durch die Securities and Exchange Commission (SEC) in Ghana gewarnt.
Übersetzung durch google:
„Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat die Öffentlichkeit davor gewarnt, Geschäfte mit den Investmentfirmen Golden Empire Legacy Limited und Loom abzuschließen.
Golden Empire Legacy Limited soll an Goldinvestitionen beteiligt sein, doch nach Angaben der SEC verfügen die beiden Institutionen nicht über eine Lizenz für die Tätigkeit auf dem Kapitalmarkt.“
https://ameyawdebrah.com/securities-and-exchange-commission-warns-public-against-golden-empire-legacy-loom/
Im 6.Video der TGI (ehemals GGMT Trading bzw. GGMT Revolution) versucht diesmal ein Stefan Küng zu erklären warum der neue „Partner“ Golden Empire zwar das Geld, dass die TGI einzahlt braucht ( und hunderte von Prozent Zinsen dafür zahlt) es aber trotzdem selber immer vorrätig hat. Warum das vorrätige Geld nicht einfach, gratis, benutzt wird, erzählt er nicht.
Auch die Salzburger Nachrichten beichten über den Betrugsprozess gegen ein wiener Ehepaar. Es gilt die Unschuldsvermutung.
https://www.sn.at/panorama/oesterreich/betrugsprozess-millionenschaden-goldkaeufen-wien-158897017
Kaltenegger faselt ja immer von Rabatten die die GGMT, TGI, Goldcrest und Golden Empire steuerfrei gewähren würden. Weiss jemand ob es sich dabei nicht eher um versteckte Gewinnausschüttungen handelt?
…..https://www.weka.at/gesellschaftsrecht/GmbH/Gesellschafter/Verdeckte-Gewinnausschuettung
Meines Erachtens nicht. Verdeckte Ausschüttungen betreffen nur Gesellschafter (und deren „Treuhänder“), aber keine Kunden. Rabatte wären grundsätzlich steuerfrei – wenn Sie beim Billa etwas mit 50% Rabatt kaufen, ist das ja auch keine Gewinnbeteiligung.
Jetzt ganz unabhängig davon, dass ich überzeugt bin, dass es sich bei GGMT um Betrug handelt – aber verdeckte Ausschüttungen könnte ich nicht bestätigen.
Handelt es sich denn wirklich um einen Billa- Rabatt? Bzw. angenommen Billa verkauft mir einen Hundereuroschein für 98 Euro, also mit 2% Rabatt würde nicht zumindest Schenkungssteuer fällig?
Oder auch beim Aktienkauf. Ich verkaufe Dir einen Firmenanteil und darauf bekommst Du keine steuerpfflichtige Dividende sondern 5% steuerfreien Rabatt im Jahr.
Wenn es in Österreich Schenkungssteuer gäbe und das die Freibeträge überstiege, theoretisch wohl schon….
Laut einem der neuen Kalteneggervideos peilt die TGI. Gold, GGMT, Revolution, Trading…. als nächstes einen Umsatz von einer Millarde Euro an. Allerdings, schade, schade die aktuellen Renditen sind dann nicht mehr möglich aber wer jetzt noch ganz, ganz, ganz schnell…….
Wenn ich raten müsste würde ich ja sagen, dass man in Liechtenstein seine Bilanz nicht veröffentlichen muss. Praktisch……
Zitat aus einem Beitrag bei Trustpilot: „Alle die auf ihr Geld warten und immer nur vertröstet werden, es gibt einen Prozess gegen die Kalteneggers, Rechtsanwalt Mag. Jörg Zarbl aus 1070 Wien hat eine Klage eingereicht. man kann sich ohne Risiko bei der sammelklage anschließen.“
Wann geht es denn hier weiter? Selbst Psiram scheint aus seinem Dornröschenschlaf erwacht zu sein was GGMT, TGI und wie sie alle heissen betrifft.
https://forum.psiram.com/index.php?topic=16609.195
In der neusten Folge von TGI TV (13) verspricht Kaltenegger jedem der das 4% Modell wählt und die Monatsgewinnausschüttungen reinvestiert, eine Rendite auf sein eingesetztes Kapital von 200% nach drei Jahren. (sein Beispiel 10.000 Einsatz, 30.000 Auszahlung) Ob die Firmeneigentümer von Goldcrest und Golden Empire schon wissen welche Renditen sie erwirtschaften und den Kalteneggers überweisen müssen? Es kommen da noch die Provisionen für die Kalteneggers und ihre Ponzipyramide hinzu (100%?).
Ich werde doch mal Herrn , Amardeep Singh Hari, dem Chef der Goldcrest schreiben müssen, um herauszufinden, ob er weiss was da unter seinem Namen getrieben wird. Die Handas tauchen immer noch nicht bei der Firma auf.
https://find-and-update.company-information.service.gov.uk/company/FC037200/officers
https://amardeephari.com/
Die CEO der Golden Empire in Ghana, Ms. Joana Gyan, erreicht ma übrigens über [email protected] oder die Telefonnummern; +233 54 013 0091
+233 54 013 0094. Für alle Investoren die die Renditeversprechungen von GGMT, TGI und wie sie alle heissen gegenchecken wollen.
Denn wie schreibt die österreichische Finanzmarktaufsicht.
„Informieren Sie sich hier umfassend über das Thema Geldanlage. Generell gilt: Seien Sie besonders vorsichtig bei hohen Renditeversprechungen, denn hoher Ertrag bedeutet immer hohes Risiko.“
https://www.fma.gv.at/geldanlage/
Was haltet Ihr von dem Text?
„Dear Mrs. Gyan, dear Mr. Hari,
I am writing to you because a company here in Austria or Liechtenstein, TGI AG or GGMT Revolution before it was renamed, has made me an extremely lucrative offer. They are offering me a return of 200% on my capital within three years.
The company claims that these profits are possible because Goldcrest/ Golden Empire their company in turn generates a much higher return, which they share with TGI/GGMT.
It would help me a lot in my decision if you could confirm this business model and the returns mentioned. Thank you very much for your efforts.
However, if you find that your good reputation is being tarnished here for a Ponzi scheme, I will be pleased to have helped you protect your good name.
Yours sincerely.
Translated with DeepL.com (free version)“
Kaltenegger spricht jetzt in seinen Videos nicht mehr von einem Goldkauf sondern von einem Tausch Gold gegen Geld 🙂
Laut Herrn Kaltenegger (TGI TV, Video 16) hat jemand die Kundendatenbank der TGI geknackt. Hoffentlich nicht das Finanzamt.
Laut seinem Video Nr. 16, von Ende Juli 2024, haben die Gold- Firmen von Kaltenegger jetzt die Umsatzschwelle von 80.000.000 Euro erreicht. Das bedeutet grob überschlägig, dass die Partnerfirmen Aulicio Mining, Baumin, Goldcrest und Golden Empire über eine Viertelmillarde an Gewinn erzielen müssen um sämtliche Versprechungen, Gewinne der Kalteneggers und Provisionen für das Schneeballsystem zu befriedigen. Klar kann man sowas auch glauben.